Die für die Programmkommunikation relevanten Sprachelemente sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Sprachelement |
Funktion |
END PROGRAM-Eintrag |
Bezeichnet das Ende der benannten Übersetzungseinheit |
INITIAL-Klausel |
Der Initialzustand des Programms wird bei jedem Aufruf des Programms hergestellt. |
COMMON-Klausel |
Das Programm kann auch von seinen Geschwisterprogrammen und deren Abkömmlingen aufgerufen werden. |
LINKAGE SECTION |
Im aufgerufenen Programm: zur Definition der Daten, die vom aufrufenden Programm übergeben werden |
EXTERNAL-Klausel |
Deklarieren von Dateien und Datenfeldern als extern |
GLOBAL-Klausel |
Deklarieren von Namen als global |
PROCEDURE DIVISION USING-Angabe |
Im aufgerufenen Programm: Definieren der Standard-Einsprungstelle Liste von Datennamen; zeigt an, dass Daten vom aufrufenden Programm übergeben werden |
CALL-Anweisung USING-Angabe |
Im aufrufenden Programm: Aufruf eines Unterprogramms bzw. einesinneren Programms; Liste von Datennamen; zeigt an, dass Daten an das aufgerufene Programm übergeben werden |
CANCEL-Anweisung |
Herstellen des Initialzustands für den nächsten Aufruf des Programms |
ENTRY-Anweisung USING-Angabe |
Nur im Unterprogramm einer Ablaufeinheit: Definieren einer NichtStandard-Einsprungstelle Liste von Datennamen (definiert in der LINKAGE SECTION); zeigt an, dass Daten vom aufrufenden Programm übergeben werden |
EXIT PROGRAM-Anweisung |
Rückgabe der Steuerung an das aufrufende Programm |
GOBACK-Anweisung |
Kennzeichnet das logische Ende eines Programms |
USE-Anweisung mitGLOBAL-Attribut |
In geschachtelten Programmen: Vereinbarung globaler USE-Prozeduren |