Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

BINARY-Angabe oder COMPUTATIONAL-Angabe oder COMPUTATIONAL-5-Angabe

&pagelevel(4)&pagelevel

Syntaxregeln

  1. Die Angaben beschreiben binäre Datenfelder.

  2. Die PICTURE-Klausel eines binären Datenfeldes darf nur aus 9en, dem Rechenvorzeichen S, dem impliziten Dezimalpunkt V und einem oder mehreren P bestehen (siehe „PICTURE-Klausel").

  3. Die Datenfelder werden in einem Halbwort, Wort oder Doppelwort abgespeichert und nur dann ausgerichtet, wenn die SYNCHRONIZED-Klausel angegeben wurde.

Allgemeine Regeln

  1. Wird ein mit USAGE IS BINARY beschriebenes Datenfeld als Empfangsfeld verwendet, so wird geprüft, ob der in dieses Datenfeld zu übertragende Wert den nach der Maskenzeichenfolge der PICTURE-Klausel maximal möglichen Wert übersteigt. Ist dies der Fall, so wird der Wert durch Verkürzung angepasst.
    Diese Prüfung und eventuelle Verkürzung wird für ein Empfangsfeld, das mit USAGE IS COMPUTATIONAL oder COMPUTATIONAL-5 beschrieben ist, nicht durchgeführt.

  2. In einer DISPLAY-Anweisung und zur Überprüfung der Überlaufbedingung wird auch bei Feldern mit USAGE IS COMPUTATIONAL oder COMPUTATIONAL-5 die in der PICTURE-Klausel angegebene Maskenzeichenfolge berücksichtigt.

  3. Die Speicherbelegung für binäre Datenfelder variiert, abhängig von der Anzahl der Dezimalziffern, die in der PICTURE-Klausel angegeben wurde, wie folgt:

    Dezimale Ziffern in der PICTURE-Klausel Speicherbelegung in Bytes Ausrichtung
    1-4
    5-9
    10-18
    2
    4
    8
    Halbwort
    Wort
    Wort
    19-31 16 Wort
  4. Das am weitesten links stehende Bit eines binären Datenfeldes stellt das Rechenvorzeichen, die restlichen Bits stellen den Wert dar.

Beispiele für die BINARY- bzw. COMPUTATIONAL- bzw. COMPUTATIONAL-5-Angabe siehe Tabelle 17, „Interne Darstellung von numerischen Datenfeldern“ im Abschnitt "COMPUTATIONAL-3-Angabe oder PACKED-DECIMAL-Angabe".