Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

CONFIGURATION SECTION

&pagelevel(3)&pagelevel

Funktion

Die Configuration Section steht in der Environment Division einer Übersetzungseinheit. Sie ermöglicht folgende Angaben:

  • Bezeichnung der Rechenanlage, auf der das Programm übersetzt bzw. ausgeführt werden soll

  • Vereinbarung eines Währungszeichens

  • Austausch von Komma und Dezimalpunkt

  • Festlegung symbolischer Namen für Zeichen

  • Verknüpfung von Herstellernamen mit vom Benutzer angegebenen Merknamen

  • Verknüpfung von Alphabetnamen mit Zeichensätzen oder Sortierfolgen

  • Verknüpfung von Klassennamen mit vom Benutzer definierten Zeichenmengen.

Format


CONFIGURATION SECTION.

[SOURCE-COMPUTER. [kompilierungsanlageneintrag [testhilfemodus].]]
[OBJECT-COMPUTER. [programmausführungsanlageneintrag.]]
[SPECIAL-NAMES. [sondernameneintrag.]]
[REPOSITORY. [spezifizierer]]


Syntaxregeln

  1. Die Configuration Section und die zugehörigen Paragrafen sind optional.

  2. Bei Angabe dieser Paragrafen muss die vorgegebene Reihenfolge eingehalten werden.

  3. SOURCE-COMPUTER- , OBJECT-COMPUTER-, SPECIAL-NAMES und REPOSITORY-Paragrafen dürfen nicht in einer FACTORY- oder OBJECT-Definition angegeben werden.

  4. CONFIGURATION SECTION darf nicht in einem geschachtelten Programm angegeben werden.

  5. CONFIGURATION SECTION darf nicht in einer Methode angegeben werden.