Die folgende Tabelle fasst die verfügbaren Funktionen zusammen.
Die Spalte „Argumente“ definiert Typ und Argumentanzahl wie folgt:
A | bedeutet | alphabetisch |
I | bedeutet | ganzzahlig |
Ind | bedeutet | index |
Nat | bedeutet | national |
Num | bedeutet | numerisch |
O | bedeutet | Objektreferenz |
P | bedeutet | Zeiger |
T | bedeutet | Typdeklaration |
X | bedeutet | alphanumerisch1 |
1 X in der Argumentenspalte beinhaltet stark typisierte Datengruppen. Bestimmt der Typ des Arguments den Typ der Funktion, dann ist die Funktion alphanumerisch, sobald ein einziges ihrer Argumente stark typisiert ist. Dies gilt auch wenn alle Argumente der Funktion vom gleichen Typ sind. Bei den Funktionen ADDR, MAX, MIN, ORD-MAX und ORD-MIN sind stark typisierte Datengruppen als Argumente ausgeschlossen.
Die Spalte „Typ“ definiert den Typ der Funktion wie folgt:
I | bedeutet | ganzzahlig |
Ind | bedeutet | index |
Nat | bedeutet | national |
Num | bedeutet | numerisch |
X | bedeutet | alphanumerisch |
Funktionsname | Argumente | Typ | Returnwert |
ACOS | Num1 | Num | Arcuscosinus von Num1 |
ADDR | A1 oder Ind1 Nat1 oder Num1 oder X1 | I | Adresse des Arguments |
ANNUITY | Num1, I2 | Num | jährliche Zahlung im Zeitraum I2 bei Zinssatz Num1 bezogen auf das Anfangskapital 1 |
ASIN | Num1 | Num | Arcussinus von Num1 |
ATAN | Num1 | Num | Arcustangens von Num1 |
BYTE-LENGTH | A1 oder | I | Länge des Arguments in Bytes |
CHAR | I1 | X | Zeichen auf Position I1 der alphanumerischen Sortierfolge |
CHAR-NATIONAL | I1 | Nat | Zeichen auf Position I1 der nationalen Sortierfolge |
COS | Num1 | Num | Cosinus von Num1 |
CURRENT-DATE | keine | X | aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit |
DATE-OF-INTEGER | I1 | Umwandlung der angegebenen Anzahl Tage in das Standard-Datum der Form JJJJMMTT | |
DATE-TO-YYYYDDD | I1, I2 | I | Umwandlung von I1 aus einer Standard-Datumsangabe mit zweistelliger Jahreszahl (JJDDD) in die Form JJJJDDD, abhängig vom Wert von I2 |
DAY-OF-INTEGER | I1 | I | Umwandlung der angegebenen Anzahl Tage in das julianische Datum der Form JJJJTTT |
DAY-TO-YYYYDDD | I1, I2 | I | Umwandlung von I1 aus einer Datumsangabe nach julianischer Form (JJDDD) in die Form JJJJDDD, abhängig vom Wert von I2 |
DISPLAY-OF | Nat1, X2 | X | alphanumerische Darstellung der nationalen Zeichenfolge Nat1 |
EXCEPTION-STATUS | keine | X | Name des letzten Ausnahmezustands |
FACTORIAL | I1 | I | Fakultät von I1 |
INTEGER | Num1 | I | Größten Ganzzahl, die nicht größer ist als Num1 |
INTEGER-OF-DATE | I1 | I | Umwandlung einer Standard-Datumsangabe (JJJJMMDD) |
INTEGER-OF-DAY | I1 | I | Umwandlung einer Datumsangabe nach julianischer Form (JJJJTTT) |
INTEGER-PART | Num1 | I | ganzzahliger Teil von Num1 |
LENGTH | A1 oder Ind1 oder Nat1 oder Num1 oder X1 oder T1 | I | Länge des Arguments in Zeichen |
LOG | Num1 | Num | natürlicher Logarithmus von Num1 |
LOG10 | Num1 | Num | Logarithmus von Num1 zur Basis 10 |
LOWER-CASE | A1 oder Nat1 oder X1 | Nat X | alle Buchstaben im Argument werden in Kleinbuchstaben umgesetzt |
MAX | A1... oder | X | höchster Argumentwert |
MEAN | Num1... | Num | arithmetisches Mittel der Argumentwerte |
MEDIAN | Num1... | Num | mittlerer Argumentwert |
MIDRANGE | Num1... | Num | Mittel aus dem niedrigsten und höchsten Argument |
MIN | A1... oder | X | niedrigster Argumentwert |
MOD | I1, I2 | I | I1 modulo I2 |
NATIONAL-OF | X1, Nat2 | Nat | nationale Darstellung der alphanumerischen Zeichenfolge X1 |
NUMVAL | Nat1 oder X1 | Num | Numerischer Wert einer Zeichenkette |
NUMVAL-C | Nat1 oder | Num | Numerischer Wert einer Zeichenkette mit wahlweisen Kommas und Währungszeichen |
ORD | A1 oder | I | Ordnungsposition von A1 / X1 in der Sortierfolge |
ORD-MAX | A1... oder | I | Ordnungsposition des höchsten Argumentwertes |
ORD-MIN | A1... oder | I | Ordnungsposition des niedrigsten Argumentwer- tes |
PRESENT-VALUE | Num1 | Num | Tilgungsanteil einer Summe von Ratenzahlungen, Num2, bei einem Zinssatz Num1 |
RANDOM | I1 | Num | Zufallszahl |
RANGE | I1... oder | I Num | Differenz zwischen höchstem und niedrigstem Argumentwert |
REM | Num1, | Num | Rest der Division Num1 durch Num2 |
REVERSE | A1 oder | Nat X | umgekehrte Reihenfolge der Zeichen des Arguments |
SIN | Num1 | Num | Sinus von Num1 |
SQRT | Num1 | Num | Quadratwurzel |
STANDARD-DEVIATION | Num1... | Num | Standardabweichung der Argumentwerte |
SUM | I1... oder | I Num | Summe der Argumentwerte |
TAN | Num1 | Num | Tangens von Num1 |
UPPER-CASE | A1 oder | Nat X | alle Buchstaben im Argument werden in Großbuchstaben umgesetzt |
VARIANCE | Num1... | Num | Varianz der Argumentwerte |
WHEN-COMPILED | keine | X | Datum und Uhrzeit der Programmübersetzung |
YEAR-TO-YYYY | I1, I2 | I | Umwandlung der 2-stelligen Jahreszahl I1 in eine 4-stellige Jahreszahl, abhängig vom Wert von I2 |