Die speziell zur Erzeugung von Listen zur Verfügung stehenden Sprachmittel (Listenprogramm-Sprachelemente) erlauben es, in der DATA DIVISION Format und Inhalte einer Liste so ausführlich zu beschreiben, dass in der PROCEDURE DIVISION nur noch wenige Anweisungen nötig sind, um die Liste zu erstellen.
Eine ausgedruckte Liste gibt eine bestimmte Information formatiert wieder. Die Gesamtzahl aller Dateien und Listenerklärungen in einer Übersetzungseinheit darf 254 nicht übersteigen.
In der DATA DIVISION werden
die Listen benannt, die das Listenprogramm erstellen soll,
den Listen eine Datei (Listendatei) zugeordnet, in die sie geschrieben werden sollen,
die Formate und Informationsversorgung der Listen beschrieben.
In der PROCEDURE DIVISION werden die Anweisungen angegeben, die die Erstellung der Listen bewirken.
Das Listenprogramm erstellt die gewünschten Listen gemäß den definierten Formaten und führt dabei folgende Aktionen aus:
formatgerechtes Übertragen der Programmdaten in die Listen,
Bilden von Datensummen, die zu Teil- und Endsummen addiert werden,
Aktualisieren der Zeilen- und Seitenzähler,
Druckaufbereitung der erzeugten Listen.
Das in diesem Handbuch beschriebene Listenprogramm ist dem optionalen Modul Report Writer des ANS85 funktional gleichwertig und unterscheidet sich von ihm nur in einigen syntaktischen Details.