Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

LINE-COUNTER-Sonderregister

&pagelevel(4)&pagelevel

LINE-COUNTER (Zeilenzähler) ist ein Sonderregister, das für jede Liste, die in der REPORT SECTION der DATA DIVISION beschrieben ist, automatisch angelegt wird. Die interne Beschreibung dieses Sonderregisters ist in der COBOL-Schreibweise mit PICTURE S999 USAGE COMPUTATIONAL gegeben.

Das Listenprogramm benutzt bei der Listenerzeugung stets das LINE-COUNTER-Sonderregister zur vertikalen Positionierung der einzelnen Leisten. Aus diesem Grunde darf das LINE-COUNTER-Sonderregister durch keine Anweisung der PROCEDURE DIVISION geändert werden.

In bezug auf die PAGE LIMIT-, NEXT GROUP- und LINE-Klausel wird das LINE-COUNTER-Sonderregister vom Listenprogramm automatisch abgefragt und erhöht (oder auf Null gesetzt: Seitenvorschub). Die INITIATE-Anweisung setzt das LINE-COUNTER-Sonderregister auf Null.

Das LINE-COUNTER-Sonderregister darf sowohl in der REPORT SECTION als auch in der PROCEDURE DIVISION verwendet werden. Was die REPORT SECTION betrifft, kann das LINE-COUNTER-Sonderregister nur in SOURCE-Klauseln gemäß


SOURCE IS LINE-COUNTER [OF report-name]


angegeben werden. Da das Listenprogramm das LINE-COUNTER-Sonderregister stets auf die aktuelle Zeile (Druckzeile oder NEXT GROUP-Positionierung) setzt, wird die Zeilennummer ausgewiesen, auf die das druckfähige Feld, dem die obige SOURCE-Klausel zugeordnet ist, gedruckt wird. Das LINE-COUNTER-Sonderregister darf in der PROCEDURE DIVISION jederzeit abgefragt werden, es enthält zu diesem Zeitpunkt den Wert, den ihm das Listenprogramm infolge der NEXT GROUP-Klausel der zuletzt (vor der Abfrage) erstellten Leiste zugewiesen hat (letzte Druckzeile der Leiste, wenn keine NEXT GROUP-Klausel vorlag).

Wenn in der REPORT SECTION mehrere Listen beschrieben sind, muss jeder LINE-COUNTER bei explizitem Ansprechen mit dem Listennamen gekennzeichnet werden.