Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ROUNDED-Angabe

&pagelevel(4)&pagelevel

Syntaxregeln

  1. Falls nach der Dezimalpunktausrichtung die Anzahl der Stellen nach dem Komma im Ergebnis einer arithmetischen Operation größer ist als die Stellenanzahl, die im Ergebnisbezeichner dafür vorgesehen wurde, werden Stellen entsprechend der vorgesehenen Stellenanzahl des Ergebnisbezeichners abgeschnitten. Soll gerundet werden, so wird der absolute Wert der letzten gültigen Ziffernstelle des Ergebnisbezeichners um 1 erhöht, wenn die höchstwertige der abzuschneidenden Ziffern größer oder gleich 5 ist.

  2. Soll nicht gerundet, sondern Stellen abgeschnitten werden, so bleibt die letzte Ziffernstelle des Ergebnisbezeichners unverändert.

  3. Wenn die niederwertigsten Ziffernstellen in einem Ergebnisbezeichner durch das Zeichen P in der Maskenzeichenfolge des Ergebnisbezeichners dargestellt sind, findet die Rundung oder Verkürzung gemäß der ganz rechts stehenden Ziffernstelle, für die Internspeicherplatz zugewiesen ist, statt (siehe Beispiel).

    ROUNDED wird für die Ergebnisfelder vom Typ COMPUTATIONAL-1 bzw.COMPUTATIONAL-2 angenommen und braucht für diese nicht angegeben zu werden.

Beispiel 8-18

errechnetesErgebnis 1)

Beschreibung desErgebnisfeldes

Ergebnis nach dem Runden

Ergebnis ohne Runden

03&2627

PIC 99
PIC 99.9
PIC 99.99
PIC 99.999

03
03.3
03.26
03.263

03
03.2
03.26
03.262

123788&6

PIC S999PPP

124000

123000

1) & stellt den Rechendezimalpunkt dar.