Funktion
Die EXIT PROGRAM-Anweisung kennzeichnet das dynamische Ende eines aufgerufenen Programms.
Format
EXIT PROGRAM
Syntaxregeln
Falls eine EXIT PROGRAM-Anweisung eine von mehreren unbedingten Anweisungen eines Programmsatzes ist, muss sie die letzte Anweisung dieses Programmsatzes sein.
Eine EXIT PROGRAM-Anweisung darf nicht in einer globalen USE-Prozedur benutzt werden.
Allgemeine Regeln
Bei der Ausführung der EXIT PROGRAM-Anweisung in einem aufgerufenen Programm wird die Steuerung an die rufende Anweisung zurückgegeben. Eine EXIT PROGRAM-Anweisung in einem Programm, das nicht als Unterprogramm aufgerufen wurde, bleibt ohne Wirkung.
Der Programmzustand des aufrufenden Programms bleibt unverändert und ist identisch mit dem Zustand, der zum Zeitpunkt der Ausführung der CALL-Anweisung im aufrufenden Programm existierte. Dies gilt nicht für Daten, die bei der CALL-Anweisung an das aufgerufene Programm übergeben wurden und von diesem geändert wurden.
Die EXIT PROGRAM-Anweisung in einem Programm mit dem Attribut INITIAL hat zusätzlich dieselbe Wirkung wie eine CANCEL-Anweisung für dieses Programm.
Im aufgerufenen Programm werden die Steuerungsmechanismen für alle PERFORM-Anweisungen auf ihren Anfangswert gesetzt.