Funktion
Die SEGMENT-LIMIT-Klausel gibt dem Anwender die Möglichkeit, die Anzahl der permanenten und überlagerbaren festen Segmente in seinem Programm zu ändern. Diese Segmente behalten dennoch die logischen Eigenschaften der Segmente des festen Teils (Segmentnummer 0 bis 49) bei, und die gesamte Anzahl der Segmente des festen Teils bleibt konstant.
Format
SEGMENT-LIMIT IS segmentnummer
Syntaxregeln
Die SEGMENT-LIMIT-Klausel wird im OBJECT-COMPUTER-Paragrafen angegeben. Sie ist eine wahlfreie Klausel.
segmentnummer muss eine vorzeichenlose, ganze Zahl mit den Werten von 1 bis einschließlich 50 sein.
Wenn die SEGMENT-LIMIT-Klausel angegeben ist, werden nur die Segmente als permanent betrachtet, deren Segmentnummern kleiner als segmentnummer in der SEGMENT-LIMIT-Klausel sind.
Die Segmente mit Segmentnummern von Segmentgrenze bis 49 werden als überlagerbare feste Segmente betrachtet.
Wird die SEGMENT-LIMIT-Klausel nicht angegeben, werden alle Segmente mit Segmentnummern von 0 bis 49 als permanente Segmente des Programms betrachtet.
Allgemeine Regel
Im Idealfall sollten alle Programmsegmente mit Segmentnummern von 0 bis 49 als permanente Segmente behandelt werden. Wenn jedoch der verfügbare Internspeicher nicht ausreicht, um alle permanenten Segmente und das größte überlagerbare Segment aufzunehmen, wird es notwendig sein, die Anzahl der permanenten Segmente zu verringern. Dies kann durch nachträgliches Einfügen einer SEGMENT-LIMIT-Klausel mit geeigneten Angaben, ohne sonstige Programmänderung, erfolgen.
Beispiel 12-1
SEGMENT-LIMIT IS 40
Diese Klausel zeigt an, dass alle Segmente mit den Segmentnummern von 0 bis 39 als permanente Segmente des Programms betrachtet werden. Segmente mit Segmentnummern von 40 bis 49 sind überlagerbare feste Segmente.