Die PRESENT-VALUE-Funktion liefert aus der Summe einer Reihe von Ratenzahlungen den Tilgungsanteil. Die Ratenzahlungen werden mit argument-2 angegeben. Der Zinssatz, mit dem die Raten berechnet wurden, wird mit argument-1 angegeben.
Funktionstyp: numerisch.
Format
FUNCTION PRESENT-VALUE (argument-1 {argument-2}...)
Argumente
argument-1 und argument-2 müssen der Klasse numerisch angehören.
Der Wert von argument-1 muss größer als
-1 sein.
Returnwerte
Der Returnwert ist die Summe einer Reihe von Ergebnissen, von denen jedes einzelne nach folgender Berechnungsformel zustandekommt:
argument-2 / (1 + argument-1)
**nDer Exponent n wird für jede Berechnung schrittweise um 1 erhöht.
Der Fehler-Returnwert ist
-9’999’999’999’999’999’999’999’999’999’999.
Siehe auch: ANNUITY
Beispiel 9-36
...
DATA DIVISION.
WORKING-STORAGE SECTION.
*** Zinssatz 10% **********
01 ZINS PIC 9V99 VALUE 0.10.
*** Vier Kreditraten *********
01 B-1 PIC 9(4) VALUE 1000.
01 B-2 PIC 9(4) VALUE 2000.
01 B-3 PIC 9(4) VALUE 1000.
01 B-4 PIC 9(4) VALUE 1000.
*** Zeitwert = Tilgungsbetrag ***
01 ZW PIC 9(6).
PROCEDURE DIVISION.
P1 SECTION.
MAIN.
COMPUTE ZW = FUNCTION PRESENT-VALUE (ZINS B-1 B-2 B-3 B-4).
DISPLAY "getilgte Summe: " ZW UPON T.
STOP RUN.
Ergebnis: |
getilgte Summe: 003996 |