Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

FILE

Allokierungsverhalten

Die Unterstützung von Dateien >= 32 GB ist nur für Nicht-Pamkey-Dateien möglich und nur auf Pubsets mit LARGE_OBJECTS=TRUE, LARGE_FILES_ALLOWED=TRUE.

Pamkey-Dateien dürfen daher auf diesen Pubsets aus Kompatibilitätsgründen die bisherigen Allokierungsgrenzen nicht überschreiten. Die Pamkey-Eigenschaft einer Datei ist zum FILE-Zeitpunkt nicht verbindlich, sie wird erst beim OPEN der Datei definitiv festgelegt.

Das Verhalten für Dateien auf allen anderen Pubsets (LARGE_OBJECTS=FALSE bzw. TRUE, LARGE_FILES_ALLOWED=FALSE) ändert sich nicht, d. h.. die FILE-Schnittstelle weist eine Allokierung über die 32-GB-Grenze ab.

Kennzeichnung der Zulässigkeit von großen Dateien

Auf Programmebene steuert der Operand EXC32GB die Zulässigkeit von großen Dateien. Der Operand hat keine Auswirkungen auf das Allokierungsverhalten der FILE-Schnittstelle.

Operation

Operanden

FILE

:
,EXC32GB=FORBIDDEN / ALLOWED
:

EXC32GB
nur für Plattendateien; nur für Nicht-Pamkey-Dateien:
Der Operand EXC32GB bestimmt, ob die Dateigröße bei der Dateiverarbeitung 32 GB überschreiten darf oder nicht. Der Operand wird in die TFT (Task File Table) eingetragen und erst beim Öffnen der Datei mit OPEN ausgewertet.
EXC32GB hat während der Verarbeitung keinen Einfluss auf die Speicherplatzzuweisung beim FILE-Aufruf.

= FORBIDDEN
Die Dateigröße darf 32 GB nicht überschreiten.

= ALLOWED
Die Dateigröße darf 32 GB überschreiten.