HSMS/ARCHIVE unterstützt das Sichern und Restaurieren von Dateien > 32 GB.
Beim RESTORE eines Sicherungsbestands, der auch große Dateien enthält, gilt, dass große Dateien nur auf Large-Objects-Pubsets mit LARGE-FILES-ALLOWED, restauriert werden können.
In allen anderen Fällen – also beim Versuch des Wiederherstellens auf Pubsets mit anderen Eigenschaften – übergehen HSMS und ARCHIVE die großen Dateien und geben für jede davon eine Meldung ARC0061
aus:
ARC0061 DATEI GROESSER ALS 32GB. DATEI NICHT BEARBEITET
Sicherungsdateien auf der S1-Ebene
Für die Sicherung und Migration sind S1-Sicherungsdateien auf großen Platten und/oder als große Dateien möglich.
Differenzsicherungen und partielle Sicherungen
Bei Differenzsicherungen und partiellen Sicherungen kann der Fall eintreten, dass im Sicherungsbestand ältere Versionen als kleine Dateien, die aktuelleren Versionen jedoch als große Dateien vorhanden sind. Wird ein derartiger Bestand in einer Umgebung restauriert, in der große Dateien nicht zulässig sind, so werden große Dateien von ARCHIVE mit der Meldung ARC0061
abgewiesen.
RESTORE mit Konvertierung K -->
NK
Dateien mit BLKCTRL=PAMKEY werden beim Restaurieren in eine Umgebung mit NK-Platten automatisch mit Hilfe des Subsystems PAMINT in ein passendes NK-Format (DATA oder NO) konvertiert. Im Rahmen dieser Konvertierung kann die Größe der konvertierten Datei 32 GB überschreiten. PAMINT unterstützt große Dateien. Somit kann – ein Large-Ob-jects-Pubset mit LARGE-FILES-ALLOWED vorausgesetzt – auch in diesem Fall die Konvertierung durchgeführt werden.