Von den Änderungen zur Unterstützung großer Objekte können auch (Kunden-)Anwendungen betroffen sein, die nicht auf die kritischen Datenfelder FILE-SIZE und HIGHEST-USED-PAGE zugreifen. Als Migrationshilfe wird der Systemparameter FST32GB angeboten.
FST32GB hat nur Einfluss auf folgende FSTAT-Schnittstellen:
Version=0 (entspricht Version=710) bei Angabe eines vollqualifizierten Dateinamens (jedoch nicht bei Angabe einer Dateigenerationsgruppe mit GEN=YES)
Version=1 (entspricht Version=800), bei der nicht der Operand FNAM spezifiziert wurde
Siehe Makrobeschreibung "FSTAT".
FST32GB = 0 (Standardeinstellung)
Befindet sich in der Menge der mit FSTAT selektierten Dateien mindestens eine Datei >= 32 GB, wird der FSTAT-Aufruf mit dem Returncode X'00000576'
zurückgewiesen.
FST32GB = 1 (Überlauf ignorieren)
Befindet sich in der Menge der mit FSTAT selektierten Dateien mindestens eine Datei >= 32 GB, wird ein Überlauf der 3-Byte-Datenfelder der PHP in der Extent-Liste generell toleriert und führt nicht zu einer Fehleranzeige. Im Falle eines Überlaufs wird den nicht darstellbaren Datenfeldern der Wert X'FFFFFF' zugewiesen.
Hinweis
Der Systemparameter FST32GB wird nicht ausgewertet, wenn an der FSTAT-Programmschnittstelle der Indikator LARGE_PUBSET_ACCESS=YES gesetzt ist (siehe Abschnitt „FSTAT").