Loading...
Select Version
Das Job-Management (JMS) bietet eine Vielzahl von Steuermöglichkeiten für die Auswahl auf Verarbeitung wartender Aufträge (Jobs).
Zur Charakterisierung bestimmter Eigenschaften von Aufträgen dienen die Job-Klassen. Neben Parametern für die Auswahl von Aufträgen enthalten sie auch wesentliche Anweisungen für die anschließende Verarbeitung. Mit diesen Verarbeitungs-Parametern können auch andere Anwendungen, wie TP- oder Dialog-Anwendungen, hinsichtlich ihrer Ausführung gesteuert werden. Die Angabe einer Job-Klasse ist also nicht nur für die Batch-Verarbeitung wichtig.
Vom Anwender gewünschte Auswahl-Strategien für Aufträge (Job-Scheduling-Strategien) werden durch Job-Streams realisiert.