Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

getwc - Langzeichen aus Datenstrom lesen

&pagelevel(4)&pagelevel

Definition

#include <wchar.h>

Optional
#include <stdio.h> (Ende)

wint_t getwc(FILE *stream);

Beschreibung

getwc() ist sowohl als Makro als auch als Funktion implementiert. getwc() entspricht fgetwc() mit dem Unterschied, dass getwc() als Makro stream mehrmals auswerten kann. Das Argument sollte also niemals ein Ausdruck mit Seiteneffekten sein.

Einschränkung
In dieser Version des C-Laufzeitsystems werden nur 1-Byte-Zeichen als Langzeichen unterstützt. Sie sind vom Typ wchar_t (siehe stddef.h). (Ende)

Returnwert

Siehe fgetwc() .

Fehler

Siehe fgetwc() .

Hinweis

Diese Schnittstelle wird zur Verfügung gestellt, um einige aktuelle Implementierungen und mögliche zukünftige ISO-Standards zu unterstützen.

Wenn getwc() als Makro verwendet wird, kann stream mit Seiteneffekten inkorrekt behandelt werden. Inbesondere kann getwc(*f ++) anders funktionieren, als man es erwartet.
Daher wird in solchen Situationen empfohlen, stattdessen fgetwc() zu benutzen.

Siehe auch fgetwc(), stdio.h, wchar.h.