Definition | #include <stdio.h> char *tempnam(const char *dir, const char *pfx); | |
Beschreibung |
dir zeigt auf den Namen des Dateiverzeichnisses, in dem die Datei erstellt werden soll. Wenn die Umgebungsvariable In Bei vielen Anwendungen ist es vorteilhaft, wenn die temporären Dateien bestimmte bevorzugte Anfangsbuchstaben in ihren Namen aufweisen. Hierfür verwendet man das Argument pfx. Dieses Argument kann ein Nullzeiger sein oder auf eine Zeichenkette von maximal fünf Bytes zeigen, die als die ersten Bytes des Namens der temporären Datei eingesetzt werden. Der von
| |
Returnwert | Zeiger auf eine Zeichenkette, die den generierten Pfadnamen enthält, | |
bei Erfolg. | ||
Nullzeiger | bei Fehler. | |
Nullzeiger | wenn | |
Fehler |
| |
| Es ist nicht genügend Speicherplatz für den neuen Pfadnamen vorhanden. | |
Erweiterung | | |
|
| |
Hinweise |
Dateien, die mit Es ist möglich, dass während des Zeitraums von der Erstellung eines Pfadnamens bis zum Öffnen der Datei ein anderer Prozess eine Datei mit dem gleichen Namen erstellt. Dies kann jedoch nicht eintreten, wenn der andere Prozess | |
Siehe auch |
|