Definition | #include <wchar.h> double wcstod(const wchar_t *nptr, wchar_t **endptr); Diese Funktionen wandeln den ersten Teil der Zeichenkette aus Langzeichenwerten, auf die nptr zeigt, in eine Darstellung mit doppelter Genauigkeit um. Zuerst wird die Eingabe-Zeichenkette aus Langzeichenwerten in drei Teile zerlegt:
Dann wird versucht, die mittlere Folge in eine Gleitkommazahl umzuwandeln. Anschließend wird das Ergebnis zurückgegeben. Es wird erwartet, dass diese mittlere Folge eines der folgenden Formate hat:
Wenn diese mittlere Folge das erwartete Format aufweist, wird die Folge der Langzeichenwerte, die mit der ersten Ziffer oder dem Dezimalzeichen beginnt (je nachdem, was zuerst steht), als Gleitkommakonstante entsprechend der Definition in der Sprache C interpretiert. Das Dezimalzeichen ist in der Lokalität des Programms definiert (Kategorie Wenn die mittlere Folge leer ist oder nicht das erwartete Format aufweist, wird keine Umwandlung durchgeführt. Der Wert von nptr wird in dem Objekt abgelegt, auf das endptr zeigt, wenn endptr kein NULL-Zeiger ist. | |
Returnwert | konvertierter Wert bei Erfolg. | |
0 | wenn keine Umwandlung durchgeführt werden konnte | |
+/-HUGE_VAL | abhängig vom Funktionstyp und Vorzeichen des Ergebnisses, wenn der richtige Wert außerhalb des Bereichs der darstellbaren Werte liegt. | |
Hinweise | In dieser Version des C-Laufzeitsystems werden nur 1-Byte-Zeichen als Langzeichen unterstützt. Da 0 sowohl bei einem Fehler zurückgegeben wird als auch bei Erfolg einen gültigen Returnwert darstellt, muss eine Anwendung, die auf Fehler prüfen will, die folgenden Aktionen ausführen: | |
Siehe auch | iswspace, localeconv, scanf, setlocale, strtod, wcstol |