Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Binden mit BINDER und DBL

&pagelevel(3)&pagelevel

Die Module des CRTE sollten grundsätzlich unter Verwendung des Autolink-Mechanismus, d.h. RESOLVE-BY-AUTOLINK-Anweisungen (BINDER) bzw. AUTOLNK-Angabe im BIND-Makro des DBL (dynamischer Bindelader) eingebunden werden, da die Namen der CRTE-Module keine garantierten externen Schnittstellen sind und sich in Folgeversionen ändern können.

BINDER und DBL gehören zum System Binder-Lader-Starter (BLS).