Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Anforderungen an ein abgeschottetes Subsystem

&pagelevel(4)&pagelevel

Die oben genannten Besonderheiten führen zu folgenden Anforderungen an ein abgeschottetes Subsystem:

  • Das Subsystem benötigt „private“ Kopien der verwendeten Laufzeitsysteme und der ILCS. Die Entries dieser Komponenten dürfen nach außen nicht mehr sichtbar sein.

  • Das Subsystem muss einen Schalter enthalten, der die Initialisierung des Subsystems beim ersten Aufruf steuert.

  • Das Subsystem benötigt Variablen für die Adressen der Save Area der Anwendung sowie für die erste Save Area des Subsystems. In der ersten Save Area des Subsystems müssen die Felder PSA und EHL mit dem Wert F‘-1‘ belegt sein.

Darüber hinaus sind beim Binden von Subsystemen, beim Umschalten auf die Subsystemumgebung sowie bei der Ereignis- und Contingency-Behandlung einige Gesichtpunkte zu beachten, die in den nachfolgenden Abschnitten beschrieben sind.