Die folgenden Bibliotheken werden für den C/C++-Compiler ab Version 3.0 zur Verfügung gestellt:
Für die Nutzung im ANSI-C++-Modus des Compilers die Standard-C++-Bibliothek (SYSLNK.CRTE.STDCPP), das C++-Laufzeitsystem (SYSLNK.CRTE.RTSCPP) und die Bibliothek Tools.h++ (SYSLNK.CRTE.TOOLS).
Für die Bindetechnik Complete Partial-Bind gibt es die Bibliothek SYSLNK.CRTE.CPP-COMPL. Diese enthält alle Module der oben genannten Bibliotheken. Dabei sind jeweils alle Module einer Bibliothek als ein LLM-Großmodul zusammengebunden.
Für die Nutzung im Cfront-C++-Modus des Compilers zusätzlich zu den C++-Bibliotheksfunktionen für komplexe Mathematik und streamorientierte I/O (siehe vorhergehender Abschnitt) das Cfront-C++-Laufzeitsystem (SYSLNK.CRTE.CFCPP).
Die folgenden Bibliotheken werden für den C/C++-Compiler ab Version 4.0A zur Verfügung gestellt:
Für die Nutzung ab C++ 2017-Modus des Compilers die Standard-C++-Bibliothek und das C++-Laufzeitsystem (SYSLNK.CRTE.CXX01), die Header-Bibliothek SYSLIB.CRTE.CXX01 und die Lizenzbibliothek SYSDOC.CRTE.CXX01.OSS.
Die folgenden Bibliotheken werden für den C/C++-Compiler ab Version 4.0B für die Bibliotheksversion 2 zur Verfügung gestellt:
Für die Nutzung ab C++ 2017-Modus des Compilers die Standard-C++-Bibliothek und das C++-Laufzeitsystem (SYSLNK.CRTE.CXX02), die Header-Bibliothek SYSLIB.CRTE.CXX02 und die Lizenzbibliothek SYSDOC.CRTE.CXX02.OSS.
Die Verwendung dieser Bibliotheken ist ausführlich beschrieben im „C/C++ -Benutzerhandbuch“ [9].