Bis auf wenige Routinen ist das gesamte CRTE gemeinsam benutzbar.
Das gemeinsam benutzbare CRTE ist in folgende Subsysteme aufgeteilt:
CRTECOB für COBOL85 bzw. COBOL2000,
CRTEC für C/C++,
CRTEPART für Bindetechnik Partial-Bind auf /390 (C/C++)
COBPART für Bindetechnik Partial-Bind auf /390 (COBOL)
CRTESIS für die gemeinsam benutzbaren Bestandteile
Der Systemverwalter kann diese Subsysteme in den Klasse-4-Speicher laden.
Subsystemkatalog generieren
Als Eingabedateien für die Generierung des Subsystemkatalogs werden folgende Subsystem-Deklarationsdateien bereitgestellt:
SYSSSC.CRTE.210.C
CRTEC für C/C++ im Klasse-4-Speicher (oberer Adressraum)
SYSSSC.CRTE.210.C.LOW
CRTEC für C/C++ im Klasse-4-Speicher (unterer Adressraum)
SYSSSC.CRTE.210.PARTIAL
CRTEPART für C/C++ PARTIAL im Klasse-4-Speicher (oberer Adressraum)
SYSSSC.CRTE.210.PARTIAL.LOW
CRTEPART für C/C++ PARTIAL im Klasse-4-Speicher (unterer Adressraum)
SYSSSC.CRTE.210.COB-PART
COBPART für COBOL PARTIAL im Klasse-4-Speicher (oberer Adressraum)
SYSSSC.CRTE.210.COB-PART.LOW
COBPART für COBOL PARTIAL im Klasse-4-Speicher (unterer Adressraum)
SYSSSC.CRTE.210.COBOL
CRTECOB für COBOL im Klasse-4-Speicher (oberer Adressraum)
SYSSSC.CRTE.210.COBOL.LOW
CRTECOB für COBOL im Klasse-4-Speicher (unterer Adressraum)
SYSSSC.CRTE.210.SIS
CRTESIS für COBOL im Klasse-4-Speicher (oberer Adressraum)
SYSSSC.CRTE.210.SIS.LOW
CRTESIS für COBOL im Klasse-4-Speicher (unterer Adressraum)
Für die Generierung des Subsystemkatalogs steht im BS2000 das Programm SSCM zur Verfügung (siehe Handbuch „Verwaltung von Subsystemen (DSSM/SSCM)“ ).
Innerhalb des Klasse-4-Speichers können die Subsysteme entweder in den oberen oder unteren Adressraum (d.h. oberhalb oder unterhalb von 16 MB) geladen werden.
Alle Subsysteme werden standardmäßig in die oberen 16 MB des Klasse-4-Speichers geladen.
Die Dateien mit der Endung LOW ermöglichen das Vorladen unterhalb von 16 MB.
Subsysteme aktivieren und deaktivieren
Die Subsystemnamen und -versionen zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Subsysteme sind folgender Tabelle zu entnehmen:
Subsystem | Name | Version |
C | CRTEC | 21.0 |
C-PARTIAL1) (/390) | CRTEPART | 21.0 |
C-PARTIAL1) (X86) | CRTEPARK | 21.0 |
COBOL85/COBOL2000 | COBPART | 21.0 |
COBOL85/COBOL2000 | CRTECOB | 21.0 |
gemeinsam benutzbare interne Bestandteile | CRTESIS | 21.0 |
gemeinsam benutzbare interne Bestandteile (X86) | CRTESIK | 21.0 |
1)Die Subsysteme ... PARTIAL gelten gleichermaßen für Standard und Complete Partial-Bind.