Das Format 3 der Anweisung @EDIT schaltet im L-Modus des Dialogbetriebs den Eingabestrom auf Eingabe von SYSDTA um. Es wird mit RDATA gelesen. Die Art und Weise der Eingabeaufforderung wird durch Einstellungen des Betriebssystems festgelegt (standardmäßig wird ein * ausgegeben).
Bei Eingabe im F-Modus wird zunächst in den L-Modus gewechselt. Im Stapelbetrieb wird nur die Protokollierung beeinflusst (siehe Hinweis unten).
Operation | Operanden | F-Modus, L-Modus |
@EDIT | ONLY [PRINT] [SEQUENTIAL] | |
Die Angabe von Wird Die mit @EDIT ONLY PRINT eingeschaltete Funktion kann nur mit @EDIT (Format 2) wieder abgeschaltet werden, ohne den L-Modus zu verlassen. | |
| SEQUENTIAL | Der Operand beeinflusst das Hochzählen der aktuellen Zeilennummer. Im Regelfall wird im L-Modus bei Eingabe einer Datenzeile bzw. bei den Anweisungen Wird Wird Die mit @EDIT ONLY SEQUENTIAL eingeschaltete Funktion kann nur mit @EDIT (Format 2) wieder abgeschaltet werden, ohne den L-Modus zu verlassen. |
Wenn mit @EDIT Format 3 die Eingabe auf SYSDTA umgelenkt wird, werden Anweisungen und Daten im aktuell für SYSDTA eingestellten Zeichensatz interpretiert. Dieser unterscheidet sich im Dialogbetrieb normalerweise nicht von dem mit /MODIFY-TERMINAL-OPTIONS für die Datensichtstation vereinbarten Zeichensatz, es sei denn, SYSDTA wurde vorher einer Datei zugewiesen. Sofern sich die Anweisungen und Daten auf eine der Arbeitsdateien des EDT beziehen, muss die Eingabe evtl. in den Zeichensatz der betroffenen Arbeitsdatei konvertiert werden. Einzelheiten dazu entnehme man dem Abschnitt „Zeichensätze“.
Hinweis
Im Stapelbetrieb wird generell von SYSDTA gelesen. Jedoch wird die Art der Protokollierung (siehe @LOG-Anweisung) dadurch beeinflusst, ob @EDIT Format 2 oder @EDIT Format 3 gegeben wurde. Bei @EDIT Format 2 wird jede protokollierte Eingabe mit der aktuellen Zeilennummer eingeleitet, bei @EDIT Format 3 nicht. Letzteres entspricht der Einstellung nach dem Starten des EDT im Stapelbetrieb.
Wird im Dialogbetrieb EOF von SYSDTA erkannt, schaltet der EDT automatisch auf Terminal-Eingabe um.