Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

@CONVERT - Konvertieren von Klein- bzw. Großbuchstaben

&pagelevel(3)&pagelevel

Mit der Anweisung @CONVERT können in Zeilenbereichen Klein- in Großbuchstaben oder Groß- in Kleinbuchstaben konvertiert werden.

Operation

Operanden

F-Modus, L-Modus

@CONVERT

[ [ { lines | svars } [,...] ] TO = ] { UPPER | LOWER }

lines

Einer oder mehrere Zeilenbereiche, in denen konvertiert werden soll. Es
werden nur existierende Zeilen bearbeitet.

svars

Einer oder mehrere Bereiche von Zeichenfolgevariablen, in denen konvertiert
werden soll.

UPPER

LOWER

Alle Kleinbuchstaben werden in Großbuchstaben konvertiert.

Alle Großbuchstaben werden in Kleinbuchstaben konvertiert.

Es muss entweder UPPER oder LOWER angegeben werden. Wird weder lines noch svars angegeben, wird in der gesamten aktuellen Arbeitsdatei konvertiert.

Die Information, welche Zeichen im Zeichensatz der aktuellen Arbeitsdatei bzw. der eichenfolgevariablen Klein- bzw. Großbuchstaben sind, wird bei XHCS abgefragt. Alle anderen Zeichen bleiben unverändert.

Wird die Anweisung mit [K2] unterbrochen und der EDT-Lauf mit /INFORM-PROGRAM fortgesetzt, so wird die Bearbeitung der Anweisung abgebrochen und die Meldung EDT5501 ausgegeben.