Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

@< - Datenfenster nach links positionieren

&pagelevel(3)&pagelevel

Mit der Anweisung < wird in der Arbeitsdatei horizontal nach links positioniert, d.h. das Datenfenster kann spaltenweise nach links (in Richtung Datensatzanfang) verschoben werden.

Die Spaltennummer, ab der die Sätze im Datenfenster dargestellt werden, wird in der Zustandsanzeige des Arbeitsfensters ausgegeben.

Operation

Operanden

F-Modus

@<

[n]

n

Anzahl der Spalten, um die das Arbeitsfenster nach links verschoben
werden soll. Es werden für n Werte zwischen 0 und 32768 akzeptiert. Wenn
der angegebene Wert n größer als die aktuelle Spaltenposition ist, wird auf
die erste Spalte positioniert.

Wird n weggelassen, positioniert der EDT um die aktuelle Zeilenlänge des
Datenfensters (abhängig von der verwendeten Datensichtstation, deren
Einstellung mittels @VDT-Anweisung und der Sichtbarkeit der
Zeilennummernanzeige) nach links.

Befindet sich der EDT im EDIT-LONG-Modus, wird die Anweisung zwar akzeptiert und bearbeitet (erkennbar an der Veränderung der Zustandsanzeige), die Verschiebung wird aber erst sichtbar, wenn der EDIT-LONG-Modus verlassen wird.

Beispiel

Das Datenfenster beginnt ab Spalte 10 (siehe Zustandsanzeige).


Das Datenfenster soll um 9 Spalten nach links verschoben werden.


Durch das Verschieben beginnt das Datenfenster auf Spalte 1.