Mit dem Format 3 der @TABS-Anweisung werden Softwaretabulatoren in Arbeitsdateien und Zeichenfolgevariablen expandiert, falls ein Tabulatorzeichen und entsprechende Tabulatorpositionen definiert sind (siehe @TABS, Format 2).
Operation | Operanden | F-Modus, L-Modus |
@TABS | RANGE [={ lines | svars } [,...] ] |
lines | Einer oder mehrere Zeilenbereiche, in denen die Tabulatorzeichen expandiert |
svars | Einer oder mehrere Bereiche von Zeichenfolgevariablen, in denen die |
Ist weder lines
noch svars
angegeben, werden die Tabulatorzeichen in allen Zeilen der aktuellen Arbeitsdatei expandiert.
Ist kein Softwaretabulator definiert, wird die Anweisung mit der Fehlermeldung EDT4953
abgewiesen. Der Softwaretabulator muss aber nicht aktiv sein.
Überschreitet eine Zeile oder Zeichenfolgevariable durch die Tabulatorexpansion die maximale Länge von 32768 Zeichen, wird die Tabulatorexpansion abgebrochen und die Meldung EDT4314
ausgegeben. Eine Überprüfung der durch @TABS (Format 2) bzw. @CHECK (Format 1) festgelegten Maximallänge erfolgt nicht.
Ist für den Software-Tabulator die Positionier-Strategie mit Prüfung (CHECK in Format 2) eingestellt und würde eine Rückwärts-Positionierung erfolgen, wird die Tabulatorexpansion abgebrochen und die Meldung EDT4312
ausgegeben.