Mit der Anweisung @MODE kann zwischen den Betriebsmodi (Kompatibilitäts-Modus und Unicode-Modus) umgeschaltet werden.
Operation | Operanden | F-Modus, L-Modus |
@MODE | OPERATING-MODE= { UNICODE | COMPATIBLE } |
OPERATING-MODE= | |
Der Betriebsmodus des EDT wird umgeschaltet. | |
UNICODE | Es wird vom Kompatibilitäts-Modus in den Unicode-Modus umgeschaltet. Wenn sich der EDT bereits im Unicode-Modus befindet, wird die Anweisung ignoriert. |
COMPATIBLE | |
Es wird vom Unicode-Modus in den Kompatibilitäts-Modus umgeschaltet. Wenn sich der EDT bereits im Kompatibilitäts-Modus befindet, wird die Anweisung ignoriert. |
Der Betriebsmodus kann nur dann umgeschaltet werden, wenn alle Arbeitsdateien des EDT leer und keine Dateien geöffnet sind. Andernfalls wird die Anweisung mit der Meldung EDT4983
abgewiesen.
Der Wechsel zwischen den Betriebsmodi entspricht einem Beenden des EDT im einen Modus mit anschließendem Neustart des EDT im anderen Modus. Dabei gehen alle Einstellungen verloren und alle Variablen werden neu initialisiert. Einzelheiten dazu siehe Abschnitt „Aktivieren von Kompatibilitäts- und Unicode-Modus“.
Neben dem expliziten Umschalten mit der Anweisung @MODE ist auch ein implizites Umschalten vom Kompatibilitäts-Modus in den Unicode-Modus möglich, wenn alle Arbeitsdateien leer und keine Dateien geöffnet sind und eine @CODENAME-Anweisung mit einem ISO-Zeichensatz, einem Unicode-Zeichensatz oder einem anderen 7-Bit-Zeichensatz als EDF03IRV
angegeben wird. Ein implizites Umschalten vom Unicode-Modus in den Kompatibilitäts-Modus findet hingegen nie statt.