Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

E - Einfügen von Zeichen

&pagelevel(3)&pagelevel

Mit der Kurzanweisung E wird die angegebene Zeile für das anschließende Einfügen von Zeichen auf überschreibbar gestellt. Wenn nötig wird Platz geschaffen, um die Zeichen einfügen zu können.

Kurzanweisung

Taste

E

[DUE] oder [F2]

Enthält die mit E gekennzeichnete Zeile nicht mindestens 20 NIL-Zeichen am Zeilenende, stellt der EDT 20 NIL-Zeichen am Zeilenende zur Verfügung. Die Zeichen der Zeile (incl. des abschließenden [LZE]), die durch die 20 NIL-Zeichen verschoben wurden, sind zwar im Datenfenster nicht mehr sichtbar, bleiben jedoch erhalten.

Der Benutzer kann nun an beliebiger Stelle der Zeile bis zu 20 Zeichen einfügen ( [EFG] ). Werden weniger als 20 Zeichen eingefügt, wird der verschobene Satzrest nach der Datenübertragung ins Datenfenster nachgerückt.

Im EDIT-LONG-Modus bewirkt die Kurzanweisung E, dass zusätzlich zur üblichen Darstellung des Datensatzes eine Zeile mit NIL-Zeichen angeboten wird, sofern eine weitere Zeile im Datenfenster darstellbar ist.

Beispiel

In Zeile 6.00 wird die Kurzanweisung E zum Einfügen eingegeben.

Da am Ende der Zeile 6.00 weniger als 20 Zeichen zur Verfügung stehen, schiebt der EDT den Zeilenrest (einschließlich des [LZE]) aus dem Datenfenster und stellt 20 NIL-Zeichen zur Verfügung.

In Zeile 6.00 wurde das Wort Tor eingefügt.

Da in Zeile 6.00 weniger als 20 Zeichen eingegeben wurden, rückt der EDT den verschobenen Zeilenrest ins Datenfenster nach.