Im L-Modus gibt es zwei Fehlerschalter, den EDT-Fehlerschalter und den DVS-Fehlerschalter. Der EDT-Fehlerschalter wird für den Großteil der Meldungen gesetzt. Er zeigt nicht korrekte EDT-Anweisungen an. Der DVS-Schalter wird für Meldungen gesetzt, die bei Datei- oder bei Systemzugriffsfehlern ausgegeben werden. Bei manchen Meldungen werden sowohl der EDT- als auch der DVS-Fehlerschalter gesetzt. Daneben gibt es Meldungen, für die kein Fehlerschalter gesetzt wird (z.B. Informationen, Abfragemeldungen, Meldungen, die nur im F-Modus ausgegeben werden). Die Fehlerschalter können in EDT-Prozeduren abgefragt werden (siehe Anweisungen @IF (Format 1) und @RESET in Kapitel 9). Bei welchen Meldungen ein Fehlerschalter gesetzt wird, ist den Hilfetexten der Meldungen zu entnehmen.