Mit der Anweisung @SYMBOLS können die Jokersymbole asterisk und slash zur Suche mit Platzhaltern vereinbart werden (siehe Abschnitt „Verwendung von Musterzeichen im Suchbegriff“).
Mit dem Operanden FILLER wird ein Füllzeichen vereinbart (siehe Abschnitt „Datenfenster“).
Operation | Operanden | F-Modus, L-Modus |
@SYMBOLS | [ { ASTERISK [=strspec1] | |
ASTERISK= | Vereinbart das Musterzeichen für eine beliebig lange, auch leere Zeichenfolge. |
strspec1 | Sonderzeichen, das als Musterzeichen vereinbart werden soll. Ist kein Wert |
SLASH= | Definiert das Musterzeichen für genau ein Zeichen. Beim Start des EDT ist |
strspec2 | Sonderzeichen, das als Musterzeichen definiert werden soll. Ist kein Wert |
FILLER= | Vereinbart ein Füllzeichen, das bei Dateneingabe an der Datensichtstation |
strchar | Beliebiges Zeichen, das als Füllzeichen vereinbart werden soll. |
Wird die Anweisung @SYMBOLS ohne Operand eingegeben, werden alle 3 Zeichen auf ihren Standardwert zurückgesetzt.
Die Zeichen spec1 und spec2 müssen verschieden voneinander sein, sonst wird die Anweisung mit der Meldung EDT3181 abgewiesen, und sie müssen von den in @QUOTE definierten Zeichen verschieden sein, sonst wird die Anweisung mit der Meldung EDT3180 abgewiesen.
Ist spec1 oder spec2 keines der zulässigen Sonderzeichen, wird die Anweisung @SYMBOLS mit der Fehlermeldung EDT3952 abgewiesen.