Bei der Definition von Softwaretabulatoren mit der Anweisung @TABS (Format 2) muss jetzt zusätzlich zum Tabulatorzeichen immer mindestens eine Tabulatorposition angegeben werden. Die Tabulatorpositionen müssen aufsteigend sortiert sein. Bisher wurde eine @TABS-Anweisung ohne Tabulatorposition akzeptiert, hatte aber keinerlei Wirkung, nicht einmal das Tabulatorzeichen wurde geändert.
Hardware- und Software-Tabulatoren können unabhängig voneinander definiert werden. Jeweils einer davon kann aktiviert werden.
Bei der Anzeigefunktion der @TABS-Anweisung kann jetzt auch zwischen Hardware- und Software-Tabulatoren unterschieden werden. Die Anweisung @TABS VALUES gibt die Positionen der Hardware-Tabulatoren aus, die Anweisung @TABS ::VALUES die Positionen der Software-Tabulatoren sowie das definierte Tabulatorzeichen. Bisher wurden die Positionen des Hardware-Tabulators (wenn definiert) vorrangig ausgegeben. Die Anzeige der Positionen des Software-Tabulators war dann nicht möglich.