Your Browser is not longer supported
Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...
{{viewport.spaceProperty.prod}}
Verwalten und Ausführen von EDT-Prozeduren
&pagelevel(3)&pagelevel
Mit den folgenden Anweisungen werden EDT-Prozeduren gestartet und mit Parametern versorgt. Weitere Anweisungen dienen zum Wechsel zwischen verschiedenen Prozedurebenen sowie zur Initialisierung oder Veränderung von Variablen.
@DO (Format 1) | Startet eine @DO-Prozedur, d.h. die in der angegebenen Arbeitsdatei stehenden Textzeilen und EDT-Anweisungen werden abgearbeitet. | F-Modus L-Modus |
@DO (Format 2) | Schaltet die Protokollierung der gelesenen Anweisungen (siehe den Operanden PRINT in Format 1 der @DO-Anweisung) an einer beliebigen Stelle innerhalb der Prozedur ein oder aus. | @PROC |
@END | Im L-Modus wird die aktuelle Arbeitsdatei verlassen. Es wird wieder in die Arbeitsdatei zurückgeschaltet, in der die @PROC-Anweisung gegeben wurde, mit der die jetzt aktuelle Arbeitsdatei eingestellt wurde. Im F-Modus bewirkt @END das Beenden des EDT-Laufs bzw. des Bildschirmdialogs nach @DIALOG. | F-Modus L-Modus |
@INPUT (Format 1) | Startet eine @INPUT-Prozedur aus einer beliebigen Datei. Die Anweisungen bzw. Datensätze aus der Datei werden sequentiell abgearbeitet. | F-Modus L-Modus |
@INPUT (Format 2) | Startet eine @INPUT-Prozedur aus einer SAM- oder ISAM- Datei. Die Anweisungen bzw. Datensätze aus der Datei werden sequentiell abgearbeitet. Dieses Format wird nur noch aus Kompatibilitätsgründen unterstützt und sollte nicht mehr verwendet werden. | F-Modus L-Modus |
@NOTE | Führt keine Aktion aus. Die Anweisung wird verwendet, um in EDT-Prozeduren Kommentare einzufügen. | L-Modus |
@PARAMS | Definiert symbolische Parameter, die innerhalb einer @DO-Prozedur benutzt werden. | @PROC |
@PROC (Format 1) | Schaltet in eine andere Arbeitsdatei um. Diese Arbeitsdatei wird damit zur aktuellen Arbeitsdatei. | L-Modus |
@SET (Format 1) | Weist einer Ganzzahlvariablen einen Wert zu. | F-Modus L-Modus |
@SET (Format 2) | Weist einer Zeichenfolgevariablen ein Wert zu. | F-Modus L-Modus |
@SET (Format 4) | Fügt den Inhalt einer Ganzzahlvariablen, den Namen einer Zeichenfolgevariablen oder den Inhalt einer Zeilennummervariablen ab einer bestimmten Spalte in abdruckbarer Form in eine Arbeitsdateizeile oder Zeichenfolgevariable ein. | F-Modus L-Modus |
@SET (Format 5) | Legt Datum oder Uhrzeit ab einer gewünschten Spalte in einer Zeichenfolgevariablen oder in einer Arbeitsdateizeile ab. | F-Modus L-Modus |