Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Verbindungsabbau

&pagelevel(3)&pagelevel

Über das Kommando "STOP-MSCF-CONNECTION" (MSCF-Verbindung zu Partner-Rechner abbauen)) wird eine zu einem Partner-Rechner bestehende Verbindung abgebaut. Auf dem Rechner wird die Meldung MCS0015, auf dem Partner-Rechner die Meldung MCS0014 ausgegeben.
Besteht bei der Ausführung des Kommandos zum im Kommando angegebenen Partner-Rechner keine Verbindung, so wird dadurch der Wunsch, mit dem Partner-Rechner eine Verbindung aufzubauen, zurückgenommen (Meldung MCS0015 wird ausgegeben).

Der Abbau der MSCF-Verbindung zwischen zwei Rechnern kann zu Einschränkungen der Shared-Pubset- oder XCS-Funktionalität auf den beiden Rechnern führen. Aus diesem Grund wird der über Kommando STOP-MSCF-CONNECTION geforderte Verbindungsabbau zwischen Master- und Slave-Rechner eines Shared-Pubset-Verbunds abgelehnt (Meldung MCS0021 wird ausgegeben), kann jedoch durch Angabe des Operanden FORCED=*YES erzwungen werden.

Die MSCF-Verbindung zwischen zwei Rechnern wird implizit abgebaut, wenn auf einem der beiden Rechner HIPLEX MSCF beendet wird.

Verbindungs-Probleme und deren Behandlung sind im Kapitel „Fehlerbehandlung“ beschrieben.