Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-XCS-OCCUPATION Information über die Belegung der das XCS nutzenden TU-Tasks ausgeben

&pagelevel(3)&pagelevel

Description status:

Functional area:

Domain:

Privileges:

MSCF V21.0A

Pubset and MRSCAT management

MULTI-CATALOG-AND-PUBSET-MGMT

TSOS
OPERATING

Routing code:

@

Funktionsbeschreibung

Das Kommando informiert über diejenigen TU-Tasks, die momentan auf dem lokalen System globale XCS-weite Locks benutzen. Maximal können 130 Tasks angezeigt werden. Ist die Task-Anzahl höher, über die informiert werden soll, so wird nach 130 Tasks die Ausgabe abgebrochen und eine entsprechende Warnung ausgegeben.
Die TU-Tasks, über die informiert wird, nutzen XCS-Funktionalität und müssen deshalb beendet werden, wenn auf dem lokalen System HIPLEX MSCF beendet wird. Folglich werden bei der Beendigung oder beim Abbruch von HIPLEX MSCF die entsprechenden Tasks abgebrochen. Sollte dies nicht möglich sein, so kann HIPLEX MSCF nicht beendet werden. Das Kommando informiert über die entsprechenden Tasks und ermöglicht damit der Systembetreuung, geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable.

Format

SHOW-XCS-OCCUPATION

OUTPUT = *SYSOUT / *SYSLST(...)


*SYSLST(...)



|

SYSLST-NUMBER = *STD / <integer 1..99>

Operandenbeschreibung

OUTPUT = *SYSOUT / *SYSLST(...)
Gibt an, wohin die Information auszugeben ist.

OUTPUT = *SYSOUT
Die Ausgabe erfolgt in die Systemdatei SYSOUT.

OUTPUT = *SYSLST(...)
Die Ausgabe erfolgt in die Systemdatei SYSLST.

SYSLST-NUMBER = *STD / <integer 1..99>
Bestimmt, ob die Ausgabe in die Systemdatei SYSLST oder in eine SYSLST-Datei aus der Menge SYSLST01 bis SYSLST99 erfolgen soll.
Voreinstellung ist *STD, d.h. die Ausgabe erfolgt in die Systemdatei SYSLST.

Kommando-Returncode

(SC2)SC1MaincodeBedeutung

0CMD0001Kommando ohne Fehler ausgeführt
20CMD0002Warnung, Ausgabe unvollständig

1CMD2202Syntaxfehler

32CMD0221interner Fehler (Systemfehler)

32CMD2009Fehler bei Ausgabe der OPS-Variable

64CMD0216Erforderliche Privilegierung nicht vorhanden

64MCS1019Kein XCS-Verbund definiert

128MCS1020Speicherplatz reicht nicht aus


Ausgabeformat

Bei einer angenommenen Nutzung von 34 Tasks wird folgende Information nach SYSOUT ausgegeben:

/SHOW-XCS-OCCUPATION OUTPUT=*SYSOUT
SHOW-XCS-OCCUPATION 
-----------------------------------------------------------------------------
NUMBER OF TASKS USING XCS: 34
LOCAL TASKS USING XCS:
 0T01  0T02  0T03  0T04  0T05  0T06  0T07  0T08  0T09  0T10  0T11  0T12  0T13
 0T14  0T15  0T16  0T17  0T18  0T19  0T20  0T21  0T22  0T23  0T24  0T25  0T26
 0T27  0T28  0T29  0T30  0T31  0T32  0T33  0T34
-----------------------------------------------------------------------------
SHOW-XCS-OCCUPATION                                            END OF DISPLAY

Erläuterung der Ausgabe

Ausgabefeld

Bedeutung / Information

NUMBER OF TASKS
USING XCS:

Anzahl der Tasks, die momentan XCS-Funktionalität nutzen;
numerisch, 1 - 10 Byte lang.

LOCAL TASKS
USING XCS:

TSNs der Tasks, die momentan XCS-Funktionalität nutzen;
Liste der TSNs, alphanumerisch, 4 Byte lang; wird nach der 130ten Ausgabe abgebrochen.

Tabelle 7: Ausgabewerte des Kommandos SHOW-XCS-OCCUPATION

Ausgabe in S-Variable

Ausgabe-Information

Name der S-Variablen

T

Inhalt

Bedingung

Task-Anzahl der momentan den XCS nutzenden Tasks

var(*LIST).NUMB-OF-TASKS

I

<integer
0..2147483647>


TSNs der momentan den XCS nutzenden Tasks (Ausgabe wird nach 130 TSNs abgebrochen)

var(*LIST).TSN-OF-TASKS(*ARRAY)

S

<alphan.-name 1..4>

Anzahl der Tasks > 0