ARCHIVE sichert nicht nur den Datenteil von Dateien und Jobvariablen, sondern auch den Metadatenteil (Katalogeintrag), der die Attribute enthält. Die Attribute lassen sich in vier Gruppen einteilen:
Kennwortattribute
Sie werden durch folgende Operanden bei
/CREATE-FILE
und/MODIFY-FILE-ATTRIBUTES
festgelegt:IO-ATTRIBUTES, DISK-WRITE, WRITE-PASSWORD, READ-PASSWORD,EXEC-PASSWORD, SPECIFY-ACCESS, DESTROY-BY-DELETE, AUDIT,SPACE-RELEASE-LOCK, BACKUP-CLASS, SAVED-PAGES und MIGRATE
Im Makro kommen noch folgende Operanden hinzu:
ENCRYPT, FTINFO, NTBEIMC und OPNBACKAlle Attribute, die mit
COPY-FILE PROTECTION=SAME
bearbeitet werden, werden auch von ARCHIVE bearbeitet.Attribute für den Zugriffsschutz
Dies sind Attribute, die sich auf den Dateischutz beziehen und durch die Eigentümerumgebung (Benutzer- und Katalogkennung) festgelegt sind:
GUARDS, BACL, ACCESS und USER-ACCESS
Die Attribute für den Zugriffsschutz werden ebenfalls durch
/COPY-FILE
OperandPROTECTION=*SAME
verwaltet.Datumsattribute
Hierzu gehören das Erstellungs- und Verfallsdatum sowie das letzte Zugriffsdatum.
Andere Dateiattribute
Sie beziehen sich auf den Inhalt des Datenteils (z.B. FCBTYPE, BLKCTRL, ...).
Die Verwaltung dieser vier Attributgruppen hängt von der gewünschten Anwendung (Backup oder Transfer) ab:
Backup
Diese Anwendung wird durch SAVE-/RESTORE-Läufe ohne Wechsel der Eigentümerumgebung durchgeführt, d.h. die Katalog- und die Benutzerkennung bleiben gleich.
Bei Backup zielt ARCHIVE darauf ab, die Attribute beizubehalten, die zum Zeitpunkt der Sicherung vergeben waren.Transfer
Diese Anwendung wird durch EXPORT-/IMPORT-Läufe oder SAVE-/RESTORE-Läufe mit Wechsel der Umgebung durchgeführt, d.h. die Katalog- und/oder die Benutzerkennung bleiben nicht gleich.
Beim Transfer zielt ARCHIVE darauf ab, die Kennwort-, Zugriffsschutz- und Datumsattribute zurückzusetzen und die anderen Dateiattribute beizubehalten.
Im Folgenden ist beschrieben, wie ARCHIVE die Attribute entsprechend den vorher aufgeführten Überlegungen und Kompatibilitäts-Einschränkungen verwaltet.
Wenn eine Datei nicht durch GUARDS oder BACL geschützt ist, werden die Zugriffsschutz- bzw. Kennwortattribute bei RESTORE auf denselben Wert wie zum Zeitpunkt der Sicherung zurückgesetzt.
Bei einem EXPORT-Lauf mit dem Operanden
ATTRIBUTES=RESET
werden die Zugriffsschutz- bzw. Kennwortattribute in der Sicherungsdatei zurückgesetzt und beim IMPORT entsprechend dem Plattenzustand gesetzt.
Bei einem IMPORT-Lauf werden die Zugriffsschutz- bzw. Kennwortattribute entweder auf die DVS-Standardwerte zurückgesetzt, wenn die zu ersetzende Datei nicht vorhanden ist, oder sie werden auf dieselben Werte wie die der vorhandenen Datei gesetzt.Wenn eine Datei durch GUARDS oder BACL geschützt ist, werden die Attribute für den Zugriffsschutz entsprechend der Anwendungsart verwaltet.
Beim Backup, d.h. kein Umbenennen der Katalog- oder Benutzerkennung, werden alle Attribute für den Zugriffsschutz auf denselben Wert wie zum Zeitpunkt der Sicherung zurückgesetzt.
Bei einem Rekonstruktionslauf auf eine private Platte werden die Attribute für den Zugriffsschutz zurückgesetzt.
Bei einem Transfer werden die Attribute für den Zugriffsschutz entweder auf die DVS-Standardwerte zurückgesetzt, wenn die zu ersetzende Datei nicht vorhanden ist, oder sie werden auf dieselben Werte wie die der vorhandenen Datei gesetzt.
Ausnahme:
Der OperandENVIRONMENT-ATTRIBUTES=FROM-ORIGIN
der RESTORE-Anweisung ermöglicht eine Rekonstruktion mit Umbenennen der Benutzerkennung. Die Systembetreuung kann die Katalog- und Benutzerkennung umbenennen, der nichtprivilegierte Benutzer nur die Katalogkennung. Die Attribute für den Zugriffsschutz werden dann auf denselben Wert wie zum Zeitpunkt der Sicherung zurückgestellt.
Wenn eine Datei durch GUARDS oder BACL geschützt ist, behalten die Kennwortattribute immer dieselben Werte wie zum Zeitpunkt der Sicherung.
Die Datumsattribute werden beim Backup beibehalten, beim Transfer zurückgesetzt.
Bei Sicherungsläufen mit
SAVE-ACL=NO
wird die Zugriffskontroll-Liste nicht gesichert. In diesem Fall bleibt das oben beschriebene Verhalten der Attribute für den Zugriffsschutz gültig.Die anderen Dateiattribute werden beibehalten: der Datenteil ist von einem Umgebungswechsel oder von der Anwendungsart nicht betroffen.
Die folgenden zwei Tabellen fassen zusammen, welche Werte die Attribute bei einem RESTORE- oder IMPORT-Lauf annehmen:
Attribute von Dateien/Jobvariablen, die bei SAVE/EXPORT nicht durch GUARDS oder BACL geschützt sind oder die Sicherungsdatei wurde durch EXPORT mit dem Operanden
ATTRIBUTES=RESET
erstellt.Werte
Sicherungsversion,
bearbeitet mit RESTORESicherungsversion,
bearbeitet mit IMPORTIst eine Datei mit demselben Namen auf der
Platte?ja
nein
Werte der Kennwortattribute
wie die Werte der Sicherungsdatei
wie die Werte der Sicherungsdatei oder die von Platte 1
wie die Werte der Sicherungsdatei
Wert von ACCESS,
USER-ACCESS, BACL
und GUARDSwie der Wert der Sicherungsdatei
wie der Wert der Sicherungsdatei oder der von Platte 1
wie der Wert der Sicherungsdatei
Wert für Erstellungs-,
Zugriffs- und Verfallsdatumwie der Wert der Sicherungsdatei
aktuelles Datum
aktuelles Datum
1 Die Sicherungsdatei wurde durch EXPORT mit ATTRIBUTES=RESET erstellt
Attribute von Dateien/Jobvariablen, die bei SAVE/EXPORT durch GUARDS oder BACL geschützt sind; die Sicherungsdatei wurde nicht mit dem Operanden
ATTRIBUTES=RESET
durch EXPORT erstellt.Werte
Sicherungsversion, erstellt mit SAVE,
ohne Umbenennen der Katalog- oder BenutzerkennungDatei wird rekonstruiert auf
PUBLIC
private Platte
(gesichert von PUBLIC)Wert der Kennwortattribute
wie der Wert der Sicherungsdatei
wie der Wert der Sicherungsdatei
Wert von USER-ACCESS
wie der Wert der Sicherungsdatei
OWNER-ONLY
Wert von ACCESS
wie der Wert der Sicherungsdatei
WRITE
Wert von BACL und GU ARDS
wie der Wert der Sicherungsdatei
OFF
Wert für Erstellungs-,
Verfalls- und letztes
Zugriffsdatumwie der Wert der Sicherungsdatei
wie der Wert der Sicherungsdatei
Werte
Sicherungsversion, erstellt mit EXPORT oder SAVE,
(bei SAVE mit Umbenennen der Katalog- oder Benutzerkennung)Ist eine Datei mit demselben Namen auf der
Platte?RESTORE mit ENVIRONMENT-
ATTRIBUTES=FROM-ORIGINja
nein
Wert der Kennwortattribute
wie der Wert der Sicherungsdatei
wie der Wert der Sicherungsdatei
wie der Wert der Sicherungsdatei
Wert von USER-ACCESS
wie der Wert von Platte
OWNER-ONLY
wie der Wert der Sicherungsdatei
Wert von ACCESS
wie der Wert von Platte
WRITE
wie der Wert der Sicherungsdatei
Wert von BACL und GU ARDS
wie der Wert von Platte
OFF
wie der Wert der Sicherungsdatei
Wert für Erstellungs-,
Verfalls- und letztes
Zugriffsdatumaktuelles Datum
aktuelles Datum
wie der Wert der Sicherungsdatei