Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Restore nach einem S0-Crash

&pagelevel(5)&pagelevel

Dabei sind zwei Fälle zu unterscheiden:

  1. Die Speicherebenen S1 und S2 sind unbeschädigt

    Für jeden beschädigten Pubset, z.B. Pubset A, sind folgende Anweisungen erforderlich:

    //RESTORE-FILES FILE-NAMES=:A:$*., -
    //  MIGRATED-FILES=*CATALOG-ONLY, - 
    //  JV-NAMES=:A:$*., - 
    //  ...
    

    Die normale Bearbeitung kann auf den Pubsets fortgesetzt werden, die nicht beschädigt sind.

    Wenn der Home-Pubset beschädigt ist, muss zuerst die Prozedur, die die Archive definiert, restauriert und aufgerufen werden. Die Directory-Datei für Sicherung muss ebenfalls restauriert werden.

  2. Die Speicherebenen S1 und S2 sind auch beschädigt

    Zuerst muss die Verarbeitungsebene S0 restauriert werden. Anschließend müssen die Speicherebenen S1 und S2 restauriert werden (siehe dazu den folgenden Abschnitt).