Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SM-Pubset der Speicherebene S1 zuordnen

&pagelevel(5)&pagelevel

Da die Größe eines SF-Pubsets auf 4TB beschränkt ist, kann es vorkommen, dass ein SF-Pubset nicht für die Sicherung und Verdrängung auf die Speicherebene S1 ausreicht. In diesem Fall kann ab HSMS V10.0 (Parameter SAVE-FILE-PROCESSING=*HSMS-V10-COMPATIBLE) auch ein SM-Pubset als Speicherebene S1 zugeordnet werden. Dabei werden mit Ausnahme von Control-Volume-Set und S1-Volume-Set alle Volume-Sets des SM-Pubsets genutzt. Ein solcher SM-Pubset wird als S1-SM-Pubset bezeichnet. Die maximal mögliche Größe eines SM-Pubsets liegt bei nahezu 1000TB.

Damit der Control-Volume-Set eines S1-SM-Pubsets nicht mit Sicherungsdateien belegt werden kann, muss die Nutzung des Control-Volume-Sets zuvor folgendermaßen eingeschränkt werden:

/MODIFY-PUBSET-RESTRICTIONS PUBSET=<cat_id of S1-SM-pubset> -
/       ,PUBSET-TYPE=*SYSTEM-MANAGED(VOLUME-SET=<control-volume-set> -
/       ,RESTRICTION=*NEW-FILE-ALLOCATION(MODE=*PHYSICAL-ONLY))

Es wird dringend empfohlen, dass ein SM-Pubset, der als S1-SM-Pubset verwendet werden soll, ausschließlich aus Volume-Sets im NK2-Format besteht.

S1-SM-Pubsets können nicht in einer SM-Umgebung verwendet werden, d.h. ein S1-SM-Pubset kann keinem anderen SM-Pubset als Speicherebene S1 zugewiesen werden.

Sicherung auf ein S1-SM-Pubset

Die Sicherung auf einen S1-SM-Pubset erfolgt mit den Anweisungen BACKUP-FILES, BACKUP-FILE-VERSIONS, ARCHIVE-FILES, COPY-SAVE-FILE, MOVE-SAVE-FILE, REORGANIZE-VERSION-BACKUP oder MIGRATE-FILES mit der Angabe TO-STORAGE=*S1-STORAGE-LEVEL, wenn ein SM-Pubset systemglobal oder für einzelne Pubsets als Speicherebene S1 zugeordnet ist.

Die Sicherungsdatei für einen solchen Sicherungslauf wird mit folgendem Namen eingerichtet:

ARCHIVE.SAVE.FILE.date.time.subsave#.seq#

Legende:

date.time

Erzeugungszeitpunkt im Format yymmdd.hhmmss

subsave#

Subsave-Nummer des Laufs, der diese Sicherungsdatei erstellt hat

seq#

Laufende Nummer der Sicherungsdatei mit demselben Zeitstempel (0..F)

Falls die Kapazität des Volume-Sets, auf dem die Sicherungsdatei angelegt wird, für die Sicherung nicht ausreicht, wird eine weitere Sicherungsdatei auf einem anderen Volume-Set des S1-SM-Pubset angelegt.

Deren Name unterscheidet sich von dem der ursprünglichen Sicherungsdatei nur durch die um 1 erhöhte laufende Nummer seq# .

Eine Subtask kann maximal 16 derartige Sicherungsdateien anlegen. 

SM-Pubset als Speicherebene S1 einrichten

Ein SM-Pubset kann nur dann als Speicherebene S1 eines SF-Pubsets verwendet werden, wenn der globale HSMS-Parameter SAVE-FILE-PROCESSING auf *HSMS-V10-COMPATIBLE eingestellt ist (Anweisung MODIFY-HSMS-PARAMETERS). Falls SAVE-FILE-PROCESSING=*HSMS-V9-COMPATIBLE eingestellt ist, wird der Versuch, auf einen S1-SM-Pubset zu sichern, abgewiesen.

Das Ändern dieser Einstellung hat Auswirkungen auf die Funktionalität von HSMS. Näheres siehe Abschnitt „Verarbeitungsmodus für Sicherungsdateien“.

Um einen SM-Pubset als Speicherebene S1 einzurichten, sind folgende Schritte erforderlich:

  • Den SM-Pubset unter HSMS-Kontrolle bringen (Anweisung CREATE-SM-PUBSET-PARAMETERS).

  • Den SM-Pubset als Speicherebene S1 definieren (Anweisung MODIFY-PUBSET-PARAMETERS).

  • Den SM-Pubset global oder pubset-spezifisch als Speicherebene S1 hinzufügen (Anweisung MODIFY-HSMS-PARAMETERS oder MODIFY-PUBSET-PARAMETERS).