HSMS bietet eine globale Steuerung der HSMS-Reports.
Es ist möglich, in Aktions- sowie einigen Auskunfts- und Modifikations-Anweisungen Standardwerte für den Operanden OUTPUT zu verwenden. In diesem Fall wird der Report so erstellt, wie er in den globalen HSMS-Parametern definiert ist.
Ab HSMS V12.0B gibt es zwei neue Operandenwerte für den globalen HSMS-Parameter OUTPUT: *STD-FILE und *STD-LIB. Wird in einer Aktionsanweisung OUTPUT=*STD definiert, wird abhängig von der Einstellung im entsprechenden globalen Operanden OUTPUT der Report in eine Standarddatei oder -Bibliothek umgeleitet. Die globale Einstellung steuert auch das Report-Verhalten bei impliziten Recall-Aufträgen. Falls der globale Parameter OUTPUT auf *STD-FILE oder *STD-LIB gesetzt wird, wird der Report von mit Fehler beendeten impliziten Recall-Aufträgen in eine SAM-Datei oder in ein Bibliothekselement ausgegeben, andernfalls werden diese Reports ausgedruckt.
Der Systemadministrator kann mit MODIFY-HSMS-PARAMETERS für den Operanden OUTPUT eine der folgenden Werte definieren:
OUTPUT= | Funktion |
---|---|
*PRINTER | standardmäßig wird der Report ausgedruckt |
standardmäßig wird der Report als Anlage per Email verschickt | |
*STD-FILE | standardmäßig wird der Report in einer SAM-Datei ausgegeben; der Dateiname wird wie unten beschrieben gebildet. |
*STD-LIB | standardmäßig wird der Report als Bibliothekselement einer LMS-Bibliothek ausgegeben. Der Name der Bibliothek und des Bibliothekselements wird wie unten beschrieben gebildet. |
Format der Standard-Report-Dateinamen:
Im Folgenden werden das Dateinamensformat für Standard-Report-Dateien, Bibliotheken und deren Elemente in Abhängigkeit von der Umgebung und der Art der auszuführenden Befehle vorgestellt:
Hinweis: Der Zeitstempel (<time-stamp_13>) entspricht: YYYYDDDHHMMSS.
Dateinamensformat für Report-Dateien (*STD-FILE):
Für Aktionsanweisungen, //RECALL-MIGRATED-FILES und den impliziten Recall in der SF-Umgebung:
:catid:$userid.HSM.O.<request-id_1..8>.<time-stamp_13>
Für Aktionsanweisungen, //RECALL-MIGRATED-FILES und den impliciten Recall in der SM-Umgebung:
:catid:$userid.HSM.O.<sm-cat-id>.<request-id_1..8>.<time-stamp_13>
Für Nicht-Aktionsanweisungen in SF-Umgebung:
:catid:$userid.HSM.O.<time-stamp_13>
Für Nicht-Aktionsanweisungen in SM-Umgebung:
:catid:$userid.HSM.O.<sm-cat-id>.<time-stamp_13>
Dateinamensformat für Bibliotheken (*STD-LIB):
Für Aktionsanweisungen in SF-Umgebung:
:catid:$userid.HSM.O.<archive-name1..21>
Für Aktionsanweisungen in SM-Umgebung:
:catid:$userid.HSM.O.<sm-cat-id>.<archive-name1..21>
Für Nicht-Aktionsanweisungen, //RECALL-MIGRATED-FILES und impliciten Recall in SF-Umgebung:
:catid:$userid.HSM.O.<alias>
Für Nicht-Aktionsanweisungen, //RECALL-MIGRATED-FILES und impliciten-Recall in SM-Umgebung:
:catid:$userid.HSM.O.<sm-cat-id>.<alias>
Namensformat for Bibliothekselemente (*STD-LIB):
Für Aktionsanweisungen, //RECALL-MIGRATED-FILES und impliciten Recall:
HSM.O.<request-id_1..8>.<time-stamp_13>
Für nicht Aktionsanweisungen:
HSM.O.<time-stamp_13>