Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Knotendateien des lokalen BS2000-UFS und Knoten-S0 sichern

&pagelevel(4)&pagelevel

HSMS bietet für Knotendateien des lokalen BS2000-UFS sowohl Voll- als auch Differenzsicherung an; Teilsicherung wird nicht unterstützt.

Alle Benutzer dürfen Sicherungen durchführen. Systemsicherungen sind aber dem HSMS-Verwalter vorbehalten.

Ein nicht-privilegierter Benutzer darf seine eigenen Knotendateien sichern und restaurieren, die auf dem lokalen BS2000-UFS liegen.
Der HSMS-Verwalter darf die Knotendateien aller Benutzer bearbeiten, die auf dem lokalen BS2000-UFS oder auf einem fernen Dateisystem liegen.

Knotendateien werden mit der HSMS-Anweisung BACKUP-NODE-FILES gesichert. Sie können durch die Angabe ihres Namens (mit Wildcard) und durch den Operanden SELECTION-BOUNDARY ausgewählt werden. Es werden entweder nur die angegebenen Dateien gesichert oder die angegebenen Dateien und – bei einem Dateiverzeichnis – alle untergeordneten Dateien und Dateiverzeichnisse bis zur Dateisystemgrenze oder bis zum Ende des Dateibaums (siehe Abschnitt „Auswahl von Knotendateien des BS2000-UFS“).

Beim Sichern von Knotendateien kann die Directory-Datei nicht im selben Sicherungslauf mitgesichert werden, da die Directory-Datei eine BS2000-Datei ist und deshalb in einem BS2000-Sicherungslauf gesichert werden muss.