Unter HSMS lässt sich die Auftragsbearbeitung so steuern, dass Eingaben von S2 und Ausgaben auf S2 nur zu bestimmten Zeiten stattfinden. Nur während einer Bandverarbeitungszeit (Tape-Session) werden Aufträge bearbeitet, für die Datenträger der Klasse „TAPE“ montiert werden müssen.
Die synchrone Bearbeitung von Aktionsanweisungen, die Datenträger der Klasse „TAPE“ benötigen, ist nur während der Bandverarbeitungszeiten zugelassen.
Zu Beginn einer Bandverarbeitungszeit stellt HSMS fest, welche Aufträge zu diesem Zeitpunkt in der Auftragsdatei warten, die Zugriffe auf S2 erfordern (für das betroffene Archiv, für eine bestimmte Zugriffsart, siehe unten). All diese Zugriffe werden während dieser Bandverarbeitungszeit bearbeitet. Gegebenenfalls werden bis zu diesem Zeitpunkt eingegangene Aufträge zu Sammelaufträgen zusammengefasst, was die Bearbeitung der Aufträge beschleunigt (siehe Abschnitt „Sammelaufträge“).
Alle Aufträge, die nach dem Beginn einer Bandverarbeitungszeit eingehen, werden der nächsten Bandverarbeitungszeit zugewiesen. Die Länge einer Bandverarbeitungszeit ist nicht steuerbar. Sie bemisst sich allein nach der Zeit, die die bis dahin aufgelaufenen Zugriffe zur Bearbeitung erfordern.
Ist die vorherige Bandverarbeitungszeit noch nicht beendet, wenn die Nächste anfängt, so schließt sie sich nach der Beendigung an.
Bandverarbeitungszeiten lassen sich systemweit und archivspezifisch festlegen. Die Steuerung der Bandverarbeitungszeiten liegt allein beim HSMS-Verwalter, auch für private Archive anderer Archiveigentümer. Mit dem Operanden DEFAULT-TAPE-CONTROL der HSMS-Anweisung MODIFY-HSMS-PARAMETERS nimmt er systemweite Voreinstellungen vor.
Für den Datentransfer gelten diese Einstellungen grundsätzlich; bei den anderen Grundfunktionen kann der HSMS-Verwalter für einzelne Archive mit der HSMS-Anweisung MODIFY-TAPE-CONTROL abweichende Vereinbarungen treffen.
Die Bandverarbeitungszeiten werden getrennt nach den verschiedenen Zugriffsarten und Auftragstypen festgelegt:
Auftragsart | Operand | Zugriffe |
Leseaufträge | READ-CONTROL | Eingaben |
Schreibaufträge | WRITE-CONTROL | Ausgaben |
Expressaufträge | EXPRESS-CONTROL | Ein-/Ausgaben des HSMS-Verwalters |
Als Leseaufträge gelten alle Aufträge, die erzeugt wurden durch:
IMPORT-FILES
RECALL-MIGRATED-FILES mit FROM-STORAGE=*ANY/*S2-STORAGE-LEVEL
RESTORE-FILES
RESTORE-NODE-FILES
implizites Zurückholen von migrierten Dateien