Mit HSMS können Dateien, Jobvariablen und Katalogeinträge (von Dateien auf privaten Datenträgern) auf andere BS2000-Systeme oder auf andere Benutzerkennungen übertragen werden. Dazu werden diese Daten auf Magnetbandkassetten, Privatplatte, gemeinschaftliche Platte oder Net-Storage geschrieben (exportiert), die am Ziel der Übertragung, dem gewünschten System oder der gewünschten Benutzerkennung wieder eingelesen (importiert) werden.
Die erzeugten Magnetbandkassetten sind ARCHIVE-kompatibel, sodass auf dem anderen System entweder HSMS oder ARCHIVE installiert sein muss. Ebenso möglich ist das Importieren von Magnetbandkassetten, die mit der EXPORT-Funktion von ARCHIVE beschrieben wurden. Dazu besteht die Möglichkeit, die Daten ohne die Katalogkennung auf den Datenträger zu schreiben bzw. Daten ohne Katalogkennung zu importieren.
Beim Datentransfer können Verzeichnisse (Directory-Dateien) verwendet werden, die mit den ARCHIVE-Directory-Dateien kompatibel sind. Die Verzeichnisse können hinter die exportierten Daten auf den Datenträger geschrieben werden.