Mit der Anweisung CREATE-SM-PUBSET-PARAMETERS bzw. MODIFY-SM-PUBSET-PARAMETERS kann die Speicherebene S1 für eine SM-Umgebung definiert werden.
Dabei legt S1-VOLUME-SET=<cat-id> explizit das angegebene Volume-Set als S1-Ebene fest. Ab HSMS V11.0 kann mit S1-VOLUME-SET=*ALL-HSMS-CONTROLLED eine erweiterte Speicherebene S1 definiert werden. Damit stehen alle Volume-Sets des SM-Pubsets, die sich unter HSMS-Kontrolle befinden, als S1-Ebene zur Verfügung.
Zur Nutzung der erweiterten S1-Ebene in einer SM-Umgebung gelten folgende Voraussetzungen:
Auf dem System wird BS2000 OSD/BC ab V11.0 und HSMS ab V11.0 eingesetzt. Im Falle eines Shared-Pubset-Verbunds müssen alle Pubset-Sharer des SM-Pubsets diese Voraussetzung erfüllen.
Für den HSMS-Parameter SAVE-FILE-PROCESSING muss der Wert *HSMS-V10-COMPATIBLE angegeben sein. Im Falle eines Shared-Pubset-Verbunds gilt dies für alle Systeme, die auf den Pubset zugreifen.
Alle Volume-Sets, die der S1-Ebene zugeordnet werden, müssen NK2 formatiert sein.
Die Anweisung CREATE-SM-PUBSET-PARAMETERS bzw. MODIFY-SM-PUBSET-PARAMETERS wird in folgenden Fällen abgewiesen:
Wenn kein Volume-Set des SM-Pubsets für die Nutzung durch HSMS vorgesehen ist, wird die Angabe von *ALL-HSMS-CONTROLLED abgewiesen.
Auf einem BS2000-System mit BS2000 OSD/BC kleiner V11 wird die Angabe von *ALL-HSMS-CONTROLLED abgewiesen.
Sobald auf einem SM-Pubset die erweiterte S1-Speicherebene eingerichtet ist, können Systeme mit HSMS V10 den SM-Pubset nicht mehr unter HSMS-Kontrolle bringen.