Wechsel der Benutzerkennnung bei gleicher Katalogkennung:
Unterschieden werden drei Varianten:
Restore mit Umbenennung der Benutzerkennung aus Archiven mit unverändertem Directory
Diese Variante hat den Nachteil, dass bei Restore aus Backup-Archiven unterschiedlich gearbeitet werden muss für Sicherungsdateien: vor dem Wechsel der Benutzerkennung mit und nach dem Wechsel ohne Umbenennung. Auch bei SHOW-ARCHIVE bleiben die vor dem Wechsel gesicherten Dateien der alten Benutzerkennung zugeordnet.Einrichten von neuen Archiven mit neuem Directory für die neue Kennung und Umkopieren von Sicherungsdateien aus dem altem Archiv (vor Wechsel der Kennung) in ein neues Archiv mit Umbenennung der Benutzerkennung
Diese Variante ist nur möglich für den HSMS-Administrator. Bei einem solchen Umkopieren von Sicherungsversionen aus Backup-Differenzsicherungen muss darauf geachtet werden, dass auch die zugrunde liegende Vollsicherung so kopiert wird.In dem unveränderten Backup-Archiv nach Wechsel eine aktuelle Vollsicherung erstellen durch Backup mit FROM-LATEST-OR-S0 Umbenennung der Benutzerkennung Diese Variante ist ebenfalls nur möglich für den HSMS-Administrator.
Allgemein gilt
Migrierte Dateien müssen vor dem Wechsel der Benutzerkennung nach S0 zurückgeholt werden.
Wechsel der Katalogkennung (ohne Änderung des Pubset-Typs)
Unterschieden werden vier Varianten:
Restore mit Umbenennung der Katalogkennung aus Archiven mit unverändertem Directory
Diese Variante hat den Nachteil, dass bei Restore aus Backup-Archiven unterschiedlich gearbeitet werden muss für Sicherungsdateien: vor dem Wechsel der Katalogkennung mit und nach dem Wechsel ohne Umbenennung. Auch bei SHOW-ARCHIVE bleiben die vor dem Wechsel gesicherten Dateien der alten Katalogkennung zugeordnet.Einrichten von neuen Archiven mit neuem Directory für die neue Katalogkennung und Umkopieren von Sicherungsdateien aus dem altem Archiv (vor Wechsel der Katalogkennung) in ein neues Archiv mit Umbenennung der Katalogkennung
Diese Variante ist nur möglich für den HSMS-Administrator. Bei einem solchen Umkopieren von Sicherungsversionen aus Backup-Differenzsicherungen muss darauf geachtet werden, dass auch die zugrunde liegende Vollsicherung so kopiert wird.In dem unverändertem Backup-Archiv nach Wechsel eine aktuelle Vollsicherung erstellen durch Backup mit FROM-LATEST-OR-S0 Umbenennung der Katalogkennung Diese Variante ist ebenfalls nur möglich für den HSMS-Administrator.
Umstellen des Directory eines Archivs auf neue Katalogkennung mit DIRCONV Diese Variante ist möglich, wenn das Directory nur Einträge mit der alten Katalogkennung enthält (für SM-Pubset oder für dezentrale Organisation bei SF-Pubsets).
Der Wechsel von alter auf neue Katalogkennung ist bei den Sicherungsdateien auf Platte ohne Problem möglich.
Verfahren für migrierte Dateien
Bei den Varianten 1 bis 3 müssen vor dem Wechsel der Katalogkennung alle migrierten Dateien nach S0 zurückgeholt werden.
Bei Variante 4 reicht es (neben der DIRCONV-Umstellung auf neue Katalogkennung für das Migrations-Directory) von den migrierten Dateien nur den Katalogeintrag zu restaurieren – nicht die Dateien.