Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Verdrängung von S1 auf S1

&pagelevel(5)&pagelevel

Der HSMS-Verwalter kann Sicherungsdateien auf der Ebene S1 reorganisieren, indem er sie von S1 auf S1 „verdrängt“:

//MIGRATE-FILES FROM-STORAGE=*S1-STORAGE-LEVEL(...,
                             TO-STORAGE=*S1-STORAGE-LEVEL,...)

Dabei werden nur die gültigen Dateien in die neue Sicherungsdatei übernommen. Wenn die Sicherungsdatei leer war, d.h. nur noch ungültige Dateien enthielt oder Kopien von gültigen Dateien (solche Kopien können z.B. mit //COPY-SAVE-FILE erstellt werden), wird sie gelöscht. Eine neue Sicherungsdatei wird dann nicht angelegt.
Die alte Sicherungsdatei wird nach dem erfolgreichen Migrationsvorgang in jedem Fall gelöscht, unabhängig von der vereinbarten Schutzfrist.

Beim Verdrängen von S1 auf S1 hat der HSMS-Verwalter folgende Einflussmöglichkeiten:

  • Mit den Operanden MINIMUM-/MAXIMUM-DAYS-ON-S1 kann er die Auswahl auf Sicherungsdateien mit einem bestimmten Alter beschränken. Zum Beispiel kann er alle Sicherungsdateien reorganisieren, die schon 30 Tage auf S1 liegen.

  • Mit MINIMUM-SIZE kann er die Verdrängung auf Sicherungsdateien ab einer bestimmten Größe beschränken.

  • Durch den Operanden UNUSED-SPACE können die Sicherungsdateien nach dem Prozentsatz ausgewählt werden, in dem sie ungültige Dateien enthalten. Mit UNUSED-SPACE=60 beispielsweise werden nur die Sicherungsdateien reorganisiert, die schon zu mindestens 60% leer sind.
    Mit der Angabe UNUSED-SPACE=100 werden die leeren Sicherungsdateien gelöscht.

  • Mit RELEASE-PAGES kann die Menge der zu verdrängenden Sicherungsdateien beschränkt werden, bis eine angebbare Zahl von PAM-Seiten durch das Reorganisieren frei geworden ist (analog der Verdrängung von S0).

  • Beim Sichern, Migrieren und Reorganizieren auf die durch alle Volume-Sets unter HSMS-Kontrolle definierte S1-Ebene können keine spezifischen Volume-Set ausgewählt werden.

    Allerdings kann der HSMS-Administrator die Nutzung der Volume-Sets mit folgendem Kommando einschränken:

    /MODIFY-PUBSET-RESTRICTIONS PUBSET=<SM_pubset_catid>, -
    /       PUBSET-TYPE=*S-M(VOL-SET=<catid_of_volume_set>, -
    /       RESTRICTION = *NEW-FILE-ALLOCATION) 
    

Hinweis zur Reorganisation von S1 auf S1 in einer SM-Pubset-Umgebung

Wenn die S1-Ebene durch alle unter HSMS-Kontrolle befindlichen Volume-Sets definiert ist, kann von S1-Ebene auf S1 nur in BS2000 OSD/BC V11.0A oder höher und mit SAVE-FILE-PROCESSING=*HSMS-V10-COMPATIBLE migriert werden.