Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Änderungen gegenüber der Vorgängerversion

&pagelevel(3)&pagelevel

Das vorliegende Handbuch erscheint mit Freigabe von HSMS V12.0D. Die nachfolgende Tabelle listet die Änderungen innerhalb der HSMS-Anweisungen auf. Ein Änderungsprotokoll aus funktioneller Sicht sowie eine Beschreibung der Einschränkungen gegenüber HSMS V12.0B enthält die Einleitung des Handbuchs „HSMS Bd. 1“ [1].

HSMS V12.0C:

Anweisung  

Operand           

Bedeutung                    

BACKUP-FILE-VERSIONSSAVE-DIRECTORY = *NO /  *YES

Neues Privileg

Der Operand ist nur für den HSMS-Administrator

MODIFY-ARCHIVEDIRECTORY-LOCK = *UNLOCK-VERSION-DIR

Neuer Operandenwert

Entfernt bei einem Versions-Backup-Archiv eine eventuell gesetzte Sperre des Archivverzeichnisses. Eine solche Sperre kann vorliegen 

  • nach Abbruch eines Sicherungslaufs (BACKUP-FILE-VERSIONS)
  • nach Abbruch einer Reorganisation
  • nach Restore eines Archivverzeichnisses, das mit REORGANIZE-VERSION-BACKUP  SAVE-DIRECTORY = *YES gesichert worden ist
REORGANIZE-VERSION-BACKUPSAVE-DIRECTORY = *NO /  *YES

Neuer Operand

Während der Reorganisation eines Versions-Backup-Archivs kann das Archivverzeichnis mitgesichert werden.

HSMS V12.0D:

Anweisung

Operand

Bedeutung

COPY-SAVE-FILEINPUT-SAVE-FILE = *KEEP / *DELETENeuer Operand
Dieser Operand ist nur für Langzeitarchive gültig.
Wenn nur gültige Sicherungsversionen kopiert werden, ist ein automatisches Löschen der ursprünglichen Sicherungsdatei möglich, das entspricht einer Reorganisation der Sicherungsdatei bei Langzeitarchiven. 
REORGANIZE-VERSION- BACKUPEXECUTION-MODE = *STD / *FORCED-MOVENeuer Operand
Man kann REORGANIZE-VERSION-BACKUP nutzen, um Sicherungsdateien in Versions-Backup-Archiven zu verlagern unabhängig davon, ob es obsolete Dateiversionen gibt.