Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MODIFY-NODE-PARAMETERS Parameter eines Knoten-S0 ändern

&pagelevel(4)&pagelevel

Diese Anweisung ist nur für HSMS-Verwalter und bringt einen Knoten-S0 unter HSMS-Verwaltung oder definiert die Parameter eines Knoten-S0 neu.

Alle Knoten-S0, die HSMS bearbeiten soll, müssen Sie in der HSMS-Steuerdatei eintragen. Knoten-S0, die HSMS nicht bekannt sind, kann HSMS nicht bearbeiten.

Wenn die Anweisung MODIFY-NODE-PARAMETERS für einen Knoten zum ersten Mal mit den voreingestellten Werten ausgeführt wird, wird der Knoten unter HSMS-Verwaltung gebracht.
Sie können einen Eintrag aus der HSMS-Steuerdatei löschen, indem Sie beim Operanden HSMS-CONTROL den Wert *NO angeben.

Der Operandenwert *UNCHANGED der Anweisung MODIFY-NODE-PARAMETERS hat zwei verschiedene Bedeutungen, abhängig von den zwei verschiedenen Funktionen der Anweisung:

  • Knoten-S0 unter HSMS-Verwaltung bringen
    In diesem Fall bedeutet *UNCHANGED, dass die voreingestellten Werte verwendet werden, die bei der Anweisung MODIFY-SM-PUBSET-PARAMETERS unter „Voreinstellungen“ im Kapitel  "MODIFY-SM-PUBSET-PARAMETERS Parameter eines SM-Pubsets ändern" aufgeführt sind.

  • Parameterwerte eines Knoten-S0 neu definieren
    In diesem Fall bedeutet *UNCHANGED, dass die Parameterwerte, die durch eine vorangegangene MODIFY-NODE-PARAMETERS-Anweisung festgelegt wurden, nicht geändert werden. Die Parameterwerte können Sie mit der HSMS-Anweisung SHOW-NODE-PARAMETERS abfragen.

Format (nur für HSMS-Verwalter)

MODIFY-NODE-PARAMETERS

Alias: MNP

NODE-ID = *BS2000-UFS / <posix-filename 1..48 without-wild>

,ENVIRONMENT = *NODE-STD / *SINGLE-FEATURE / *SYSTEM-MANAGED(...)


*SYSTEM-MANAGED(...)



|

CATALOG-ID = <cat-id>

,HSMS-CONTROL = *YES(...) / *NO


*YES(...)



|

SYSNODEARCHIVE = *UNCHANGED / *STD / <filename 1..22 without-cat-gen-vers>



|

,SYSNODEBACKUP = *UNCHANGED / *STD / <filename 1..22 without-cat-gen-vers>

NODE-ID = *BS2000-UFS
Bezeichnet das lokale BS2000-UFS.

NODE-ID = <posix-filename 1..48 without-wild>
Name des Knoten-S0, auf dem die Knotendatei liegt. Der Knoten-S0, der mit //MODIFY-NODE-PARAMETERS definiert ist, ist unter dem Verzeichnis /HSMS/<node-id> im POSIX eingehängt und der Zugriff erfolgt über NFS.

ENVIRONMENT =
HSMS-Umgebung, in der mit den zugehörigen Standard-Systemarchiven SYSNODEARCHIVE und SYSNODEBACKUP gearbeitet werden soll.

ENVIRONMENT = *NODE-STD
*NODE-STD wird auf den Wert *SINGLE-FEATURE gesetzt.

ENVIRONMENT = *SINGLE-FEATURE
Die HSMS-Anweisung ist in der SF-Umgebung gültig.

ENVIRONMENT = *SYSTEM-MANAGED(...)
Die HSMS-Anweisung ist in der angegebenen SM-Pubset-Umgebung gültig.

CATALOG-ID = <cat-id>
Katalogkennung des SM-Pubsets, für die die HSMS-Anweisung gültig ist.

HSMS-CONTROL = *YES(...)
Der angegebene Knoten-S0 soll unter HSMS-Kontrolle genommen werden, wenn dies nicht bereits der Fall ist. Wenn der angegebene Knoten-S0 sich bereits unter HSMS-Kontrolle befindet, können Sie mit diesem Wert die Parameter des Knoten-S0 ändern.

SYSNODEARCHIVE = *UNCHANGED / *STD / <filename 1..22 without-cat-gen-vers>
Name des Standard-Systemarchivs für die Langzeitarchivierung von Knotendateien. Ein HSMS-Verwalter muss vorher das angegebene Archiv mit der HSMS-Anweisung CREATE-ARCHIVE als öffentliches Langzeitarchiv für Knotendateien eingerichtet haben.

SYSNODEARCHIVE = *STD
Globales Standard-Systemarchiv für die Langzeitarchivierung in dieser Umgebung (nach HSMS-Parametern für SF-Umgebung und nach SM-Pubset-Parametern pro SM-Umgebung).

SYSNODEBACKUP = *UNCHANGED / *STD / <filename 1..22 without-cat-gen-vers>
Name des Standard-Systemarchivs für die Sicherung von Knotendateien.
Ein HSMS-Verwalter muss vorher das angegebene Archiv mit der HSMS-Anweisung CREATE-ARCHIVE als öffentliches Backup-Archiv für Knotendateien eingerichtet haben.

SYSNODEBACKUP = *STD
Globales Standard-Systemarchiv für die Sicherung von Knotendateien in dieser Umgebung (nach HSMS-Parametern für SF-Umgebung und nach SM-Pubset-Parametern pro SM-Umgebung).

HSMS-CONTROL = *NO
Der angegebene Knoten-S0 soll aus den HSMS-Parametern für die angegebene Umgebung gelöscht werden. 

Hinweis

  • Für das BS2000-UFS sind mehrere MODIFY-NODE-PARAMETERS-Anweisungen nötig. Für jede Umgebung, die das BS2000-UFS abdeckt, ist eine MODIFY-NODE-PARAMETERS-Anweisung erforderlich:

    • Es ist immer die SF-Umgebung betroffen, da das BS2000-UFS das Root-Dateisystem enthält, das generell in der SF-Umgebung liegt.

    • Desweiteren sind die SM-Umgebungen betroffen, die den Zweigen SM-PUB/X entsprechen.

  • Eine ferne Workstation ist immer in einer einzigen Umgebung definiert; deshalb ist nur eine MODIFY-NODE-PARAMETERS-Anweisung nötig.

    Wenn aber eine Workstation in eine andere Umgebung verlagert wird, muss sie zuerst aus der alten Umgebung entfernt werden mit MODIFY-NODE-PARAMETERS HSMS-CONTROL=*NO. Anschließend muss sie der neuen Umgebung mit einer zweiten MODIFY-NODE-PARAMETERS-Anweisung bekannt gemacht werden.

  • Beim Eingeben des Knotennamens müssen Sie auf die Groß-/Kleinschreibung achten. Der Knotenname muss genauso geschrieben werden, wie das Verzeichnis /HSMS/<node-s0> in POSIX, unter dem das ferne Dateisystem montiert ist.