Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

RESTART-REQUESTS Aufträge wieder starten

&pagelevel(4)&pagelevel

Diese Anweisung dient zum Wiederanlaufen lassen unterbrochener Aufträge aus einer Auftragsdatei, die sich in einer SF- oder SM-Pubset-Umgebung befindet.

  • Sie können Aufträge fortsetzen, die unterbrochen wurden, bevor ein ARCHIVE-Lauf zur Bearbeitung erstellt wurde.

  • Aufträge, für die ein ARCHIVE-Lauf gestartet und nicht beendet wurde (Status INTERRUPTED), können Sie nur dann fortsetzen, wenn

    • Sie den Auftrag mit der Option WRITE-CHECKPOINTS=*YES gestartet haben und

    • die ARCHIVE-Checkpointdatei verfügbar ist und den betreffenden ARCHIVE-Lauf enthält.

Die Aufträge können Sie nur in der Betriebsweise fortsetzen, in der sie von HSMS angenommen wurden (operationell oder simuliert).

Die Anweisung hat ein unterschiedliches Format für nicht-privilegierte Benutzer und HSMS-Verwalter. Privilegierte Operanden bzw. Operandenwerte sind mit  *P)  markiert.

Anmerkung

Die Anweisung RESTART-REQUESTS erstellt für die Überwachung der Migration bzw. des Recalls einen neuen Auftrag. 

Format

RESTART-REQUESTS

Alias: RSR

REQUEST-NAME = *ANY / <name 1..8>

,ENVIRONMENT = *STD / *NODE-STD / *SINGLE-FEATURE / *SYSTEM-MANAGED(...)


*SYSTEM-MANAGED(...)



|

CATALOG-ID = <cat-id>

,REQUEST-DATE = *LATEST / *INTERVAL(...) / <date with-compl>(...)


*INTERVAL(...)



|

CREATED-BEFORE = *LATEST-DATE / <date with-compl> / <integer -99999..0 days>



|

,CREATED-AFTER = *EARLIEST-DATE / <date with-compl> / <integer -99999..0 days>


<date with-compl>(...)



|

TIME = <time>

,USER-ID *P) = *OWN / *ALL / <name 1..8>

,ARCHIVE-NAME = *ALL / <filename 1..22 without-cat-gen-vers>

,WAIT-FOR-COMPLETION = *NO / *YES / *FROM-RESTARTED-REQUEST

*P) privilegierter Operand bzw. Operandenwert

REQUEST-NAME =
Sie können die zu startenden Aufträge über ihren Auftragsnamen auswählen. Der Standardname, der bei der Aktionsanweisung angegeben oder von HSMS vergeben wurde, wird intern ergänzt durch Voranstellen der Benutzerkennung und Anhängen eines Zeitstempels. Da der Name allein nicht eindeutig sein muss, können über den Namen mehrere Aufträge auf einmal angesprochen werden.

REQUEST-NAME = *ANY
Die zu startenden Aufträge werden unabhängig vom Namen ausgewählt.

REQUEST-NAME = <name 1..8>
Nur Aufträge mit dem angegebenen Namen werden gestartet.

ENVIRONMENT =
HSMS-Umgebung, in der sich das angegebene Archiv befindet.

ENVIRONMENT = *STD
Die HSMS-Anweisung betrifft die Standardumgebung für DVS-Aufträge:

  • Für privilegierte Benutzer: *STD wird auf den Wert *SINGLE-FEATURE gesetzt.

  • Für nicht-privilegierte Benutzer: *STD ist die Umgebung, die mit dem Standard-Pubset des Benutzers verknüpft ist (der Standard-Pubset ist im Benutzerkatalog definiert). 

ENVIRONMENT = *NODE-STD
Die HSMS-Anweisung betrifft die Standardumgebung für Knotenaufträge:

  • Für privilegierte Benutzer: *NODE-STD wird auf den Wert *SINGLE-FEATURE gesetzt.

  • Für nicht-privilegierte Benutzer: *NODE-STD wird auf den Wert der Umgebung gesetzt, in der das Home-Verzeichnis des Benutzers definiert ist.

ENVIRONMENT = *SINGLE-FEATURE
Die HSMS-Anweisung betrifft nur die SF-Umgebung. Es werden nur die Aufträge bearbeitet, die sich in der Auftragsdatei der SF-Pubset-Umgebung befinden.

ENVIRONMENT = *SYSTEM-MANAGED(...)
Die HSMS-Anweisung betrifft nur die angegebene SM-Pubset-Umgebung definiert. Es werden nur die Aufträge bearbeitet, die sich in der Auftragsdatei der SM-Pubset-Umgebung befinden.

CATALOG-ID = <cat-id>
Katalogkennung des SM-Pubsets, für den die HSMS-Anweisung gültig ist.

REQUEST-DATE =
Sie können die zu startenden Aufträge durch das Datum auswählen, an dem sie erstellt wurden. Das Datum wird bei der HSMS-Anweisung SHOW-REQUESTS ausgegeben.

REQUEST-DATE = *LATEST
Nur die jeweils zuletzt erstellten Aufträge werden gestartet.

REQUEST-DATE = *INTERVAL(...)
Sie können die zu startenden Aufträge durch ein Zeitintervall auswählen. Das Intervall umfasst alle Aufträge, die zwischen CREATED-AFTER und CREATED-BEFORE erstellt wurden.
Standardmäßig werden alle Aufträge vom zuerst erstellten (*EARLIEST-DATE) bis zum zuletzt erstellten (*LATEST-DATE) ausgewählt.

CREATED-BEFORE = *LATEST-DATE
Die Aufträge werden unabhängig davon gestartet, ob sie vor einem bestimmten Termin erstellt wurden.

CREATED-BEFORE = <date with-compl>
Es werden nur die Aufträge gestartet, die an oder vor dem angegebenen Datum erstellt wurden.

CREATED-BEFORE = <integer -99999..0 days >
Es werden nur die Aufträge gestartet, die an oder vor dem angegebenen relativen Datum erstellt wurden.

CREATED-AFTER = *EARLIEST-DATE
Die Aufträge werden unabhängig davon gestartet, ob sie nach einem bestimmten Termin erstellt wurden.

CREATED-AFTER = <date with-compl>
Es werden nur die Aufträge gestartet, die an oder nach dem angegebenen Datum erstellt wurden.

CREATED-AFTER = <integer -99999..0 days >
Es werden nur die Aufträge gestartet, die an oder nach dem angegebenen relativen Datum erstellt wurden.

REQUEST-DATE = <date with-compl>(...)
Die zu startenden Aufträge werden durch Datum und Uhrzeit ihrer Erstellung ausgewählt.

TIME = <time>
Zeit im Format hh:mm:ss

USER-ID =
Dieser Operand steht nur dem HSMS-Administrator zur Verfügung.
Sie können die zu startenden Aufträge über die Benutzerkennung auswählen, unter der sie erstellt wurden.

USER-ID = *OWN
Es werden nur die Aufträge gestartet, die unter der eigenen Benutzerkennung (SYSHSMS für HSMS-Verwalter) laufen.

USER-ID = *ALL
Es werden die Aufträge sämtlicher Benutzer gestartet.

USER-ID = <name 1..8>
Es werden nur die Aufträge der angegebenen Benutzerkennung gestartet.

ARCHIVE-NAME =
Nur für Archiveigentümer:
Sie können die zu startenden Aufträge in der angegebenen Umgebung über das Archiv auswählen, für das sie erstellt wurden.

ARCHIVE-NAME = *ALL
Die zu startenden Aufträge werden unabhängig vom Archiv ausgewählt.

ARCHIVE-NAME = <filename 1..22 without-cat-gen-vers>
Es werden nur die Aufträge gestartet, die sich auf das Archiv in der angegebenen Umgebung beziehen.

WAIT-FOR-COMPLETION = *NO / *YES / *FROM-RESTARTED-REQUEST
Gibt an, ob der Benutzer auf die Beendigung seines Auftrags warten will oder nicht oder ob die Einstellung gelten soll, mit der der Auftrag das letzte Mal gestartet wurde.