Bei der Ausführung des Kommandos SET-FTP-TELNET-PARAMETERS (siehe "Installation von FTP und TELNET via SDF-Kommando") wird eine Optionsdatei erzeugt, in der die einzelnen FTP-Server-Parameter als Optionen abgelegt sind. Der Standarddateiname der Optionsdatei lautet:
SYSDAT.TCP-IP-AP.nnn.FTPD.OPT
unter $TSOS, der Ablaufkennung.
Wenn eine Datei mit diesem Namen in der Ablaufkennung des FTP-Servers existiert, wird sie beim Start des FTP-Servers über die Start-Datei des FTP-Servers (Standard-Dateiname: SYSENT.TCP-IP-AP.nnn.FTPD) ausgewertet, und der FTP-Server wird entsprechend konfiguriert.
Somit können Sie Änderungen der FTP-Server-Parameter via Optionsdatei vornehmen, ohne erneut die Installation mithilfe des SET-FTP-TELNET-PARAMETERS-Kommandos starten zu müssen.
Wollen Sie eine Datei mit einem anderen Namen als Optionsdatei verwenden, so geben Sie in der Start-Datei die folgende Option an:
-M
option-datei-name
Optionsdatei und Parameterzeilen-Optionen
Auch die bereits in früheren Versionen unterstützten Parameterzeilen-Optionen können Sie in der Optionsdatei spezifizieren. Dabei können Sie wählen zwischen dem bekannten, aus einem Zeichen bestehenden Optionsnamen und dem zugeordneten neuen, einprägsameren Namen, der aus mehreren Zeichen besteht.
Eine gemischte Anwendung von Optionsdatei und Optionen in der Parameterzeile ist ebenfalls möglich. Dabei sind in der Parameterzeile auch weiterhin nur Optionsnamen zulässig, die aus einem Zeichen bestehen. Wenn eine bestimmte Option sowohl in der Parameterzeile als auch in der Optionsdatei angegeben ist, hat die in der Parameterzeile spezifizierte Option Vorrang.
Notation der Optionen in der Optionsdatei
Die einzelnen Optionen müssen gemäß den folgenden Regeln in die Optionsdatei eingetragen sein:
Jede Option muss in einer eigenen Zeile stehen.
Erstrecken sich die Argumente einer Option über mehrere Zeilen, dann muss jede fortzusetzende Zeile mit dem Fortsetzungszeichen „\“ abgeschlossen werden.
Eine Zeile, die mit dem Zeichen „#“ in Spalte 1 beginnt, wird beim Einlesen ignoriert.
Bei den Optionsnamen wird Klein-/Groß-Schreibung nicht unterschieden.
Beschreibung der Optionen
Nachfolgend sind die einzelnen Optionen beschrieben:
Bei den Optionen, die den bisher schon unterstützten Parameterzeilen-Optionen entsprechen, ist der aus einem Zeichen bestehende Name als Alias-Name angegeben.
Die Optionen, die die TLS-Unterstützung im FTP-Server regeln, sind durch das Präfix „tls“ im Optionsnamen gekennzeichnet.