Loading...
Select Version
&pagelevel(5)&pagelevel
Neben allgemeinen Konfigurationseinstellungen enthält die Datei /etc/named.conf auch Informationen über die einzurichtenden Zonen. Die eigentlichen Zonendaten werden in lokalen Systemdateien als Resource Records abgelegt und beim Starten des Server-Dämons aus diesen Systemdateien gelesen.
Die Syntax der lokalen Zonendaten-Dateien sind im Handbuch „BIND9 Administrator Reference Manual“ des Internet Software Consortium beschrieben.
Alle Zonendaten-Dateien müssen im SRR (Standard Resource Record)-Format erstellt werden, wobei jede Zeile der Datei einen Resource Record (RR) enthält.
Beispiel: Aufbau der Datei masterzone
test1.mch.fj.example. IN SOA host1.test1.mch.fj.example.postmaster (
1 ; serial
10800 ; Refresh nach 3 Stunden
3600 ; Retry nach einer Stunde
604800 ; Expire nach einer Woche
86400) ; Minimale TTL von einem Tag
;
; Nameserver
;
test1.mch.fj.example. IN NS host1.test1.mch.fj.example.
IN NS host2.test1.mch.fj.example.
;
; Adressen
;
host1 IN A 155.60.70.1
host2 IN A 155.60.70.2
host3 IN A 155.60.70.3
loopback IN A 127.0.0.1
; Aliases
;
alias1 IN CNAME host1.test1.mch.fj.example.
;
; Mail Exchanger
;
test1.mch.fj.example. IN MX 0 host1.test1.mch.fj.example.
test1.mch.fj.example. IN MX 10 host3.test1.mch.fj.example.
Beispiel: Aufbau der Datei arpafile
60.155.in_addr.arpa. IN SOA host1.test1.mch.fj.example.postmaster (
1 ; serial
10800 ; Refresh nach 3 Stunden
3600 ; Retry nach einer Stunde
604800 ; Expire nach einer Woche
86400) ; Minimale TTL von einem Tag
;
; Nameserver
;
60.155.in_addr.arpa. IN NS host1.test1.mch.fj.example.
IN NS host2.test1.mch.fj.example.
;
; Adressen
;
1.70 IN PTR host1.test1.mch.fj.example.
2.70 IN PTR host2.test1.mch.fj.example.
3.70 IN PTR host3.test1.mch.fj.example.
Beispiel: Aufbau der Datei loopback
0.0.127.in_addr.arpa. IN SOA host1.test1.mch.fj.example.postmaster (
1 ; serial
10800 ; Refresh nach 3 Stunden
3600 ; Retry nach einer Stunde
604800 ; Expire nach einer Woche
86400) ; Minimale TTL von einem Tag
;
; Nameserver
;
0.0.127.in_addr.arpa. IN NS host1.test1.mch.fj.example.
;
; Adressen
;
1.0.0.127.in_addr.arpa. IN PTR localhost.