Die Funktion liefert ein Element eines Objekt-Arrays.
Sie ist äquivalent zur JNI-Funktion GetObjectArrayElement
. Sie bietet jedoch zusätzlich die Möglichkeit, Zeichenketten anstelle von String-Objekten zu erhalten.
Aufruf
CALL 'JCI_GetObjectArrayElement' USING
aObj index res
aObj index res | Array-Objekt Array-index Ergebnisbeschreibung |
Argumente
aObj | Datenfeld des Typs |
index | Datenfeld des Typs |
res | eine Struktur der Form |
Returnwert (RETURN-CODE)
JCI-RET-OK
Der Aufruf war erfolgreich.
JCI-RET-ENOVM
Es ist keine Java-VM gestartet.
JCI-RET-ENULLOBJ
aObj ist JCI-NULL
.
JCI-RET-EARGUMENT
aObj ist kein Array-Objekt.
JCI-RET-ERESVERS
Die statisch generierte Versionsnummer in res ist ungültig (eventuell überschrieben).
JCI-RET-ERESTYPE
Der Wert des Feldes ResType
ist ungültig.
JCI-RET-ERESCONV
Bei der Konvertierung des Elementes ist ein Fehler aufgetreten.
Das Feld ResErrCode
enthält einen genaueren Fehlercode.
JCI-RET-EINDAOB
index ist kleiner als 1 oder größer als die Anzahl der Elemente des Arrays.
Beispiel
DATA DIVISION. WORKING-STORAGE SECTION. COPY JCI-TYPEDEFS. 01 JCIConstants. COPY JCI-CONST. ... 01 arrayObj TYPE JCI-object. 01 arrayIndex PIC S9(9) COMP-5. 01 natText. 05 nlen PIC S9(9) COMP-5 VALUE 80. 05 ntxt PIC N(80) VALUE SPACE. ... 01 MethodRes. COPY JCI-METHODRES. ... PROCEDURE DIVISION. MOVE 7 TO arrayIndex SET RES-NAT-STRING TO TRUE SET ResValAddr TO ADDRESS OF natText CALL 'JCI_GetObjectArrayElement' USING arrayObj arrayIndex MethodRes IF RETURN-CODE NOT = JCI-RET-OK ... END-IF. DISPLAY FUNCTION DISPLAY-OF(ntxt(1:nlen)) UPON T ...