Makro | Funktion |
CATJV | Jobvariable katalogisieren |
COPJV | Jobvariable kopieren |
CSWJV | Jobvariable prüfen und setzen |
DCLJV | Jobvariablen-Kettungsnamen definieren |
DONEVT | Bedingung für Jobvariablen-Ereignis löschen |
ERAJV | Jobvariable löschen |
GETJV | Jobvariablenwert ausgeben |
JVSEL | Jobvariablenauswahl des STAJV-Makros auf bestimmte Merkmale beschränken |
LNKJV | JV-LINK-Einträge ausgeben |
ONEVT | Bedingung für Jobvariablen-Ereignis setzen |
RELJV | JV-LINK-Eintrag löschen |
SETJV | Jobvariable setzen |
STAJV | Merkmale von Jobvariablen ausgeben |
TERM | Programm und Prozedurabschnitt beenden |
TIMJV | Elemente im Systemteil einer auftragsüberwachenden JV versorgen |
Tabelle 27: Makroübersicht
S-Typ-Makros können die Operanden MF, PREFIX, PARAM und MACID verwenden. Nachfolgend sind die möglichen Werte und ihre Bedeutung beschrieben. Bei der Beschreibung der einzelnen Makroaufrufe ist angegeben, welche Werte für den jeweiligen Makroaufruf zulässig bzw. Voreinstellung sind.